Verführerisches Südfrankreich – Provence & Côte d’Azur entdecken!
Südfrankreich – das ist der Duft von Lavendel in der warmen Sommerluft, das Glitzern des Mittelmeers unter der Sonne und das Flirren von Geschichte, Kultur und Lebensfreude in jeder kleinen Gasse. Die Provence erstreckt sich im Südosten Frankreichs von den Alpen bis zur Rhône und vom Mittelmeer bis zur italienischen Grenze. Sie ist ein Fest für die Sinne – mit duftenden Kräutern, verträumten Dörfern, Märkten unter Platanen und römischem Erbe. Die Côte d’Azur, auch als französische Riviera bekannt, ist ihr schillerndes Küstenjuwel: mondän, international und gleichzeitig wunderbar mediterran.
Berühmte Städte wie Marseille, Avignon, Arles und Aix-en-Provence locken mit beeindruckender Geschichte, romanischer Architektur und südlichem Flair. Marseille, gegründet von griechischen Siedlern im 6. Jahrhundert v. Chr., ist nicht nur eine der ältesten Städte Frankreichs, sondern auch Schmelztiegel verschiedenster Kulturen. Avignon war im Mittelalter Sitz mehrerer Päpste – ihr imposanter Papstpalast zeugt bis heute davon. Arles begeistert mit seinem römischen Amphitheater und seiner provenzalischen Gelassenheit.
Die Côte d’Azur glänzt mit Orten wie Nizza, Cannes und dem weltberühmten St-Tropez. Was einst ein Zufluchtsort für Künstler und Aristokraten war, ist heute ein Magnet für Sonnenhungrige, Genießer und Jet-Setter. Dennoch gibt es abseits des Glamours unzählige verträumte Buchten, charmante Altstädte und blühende Gärten, die entdeckt werden wollen.
Die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur (PACA) bietet landschaftlich spektakuläre Kontraste: Von den sonnenverwöhnten Lavendelfeldern auf der Hochebene von Valensole bis zu den schroffen Alpenpässen, von den türkisfarbenen Schluchten des Verdon bis zu den Kieselstränden von Antibes. Der berühmte Mistral-Wind sorgt für klare Sicht, vor allem im Winter und Frühling.
Südfrankreich ist reich an Geschichte – von römischen Bauwerken wie dem Pont du Gard und dem Theater in Orange bis zu mittelalterlichen Abteien und Festungen. Im 19. Jahrhundert wurde die Côte d’Azur zum Winterparadies der europäischen Oberschicht, und spätestens seit den 1950er Jahren ist sie ein Symbol für Stil und Lebenskunst.
Kulinarisch ist die Region ein Paradies: Kräuter der Provence, Olivenöl, Fischgerichte, Ratatouille, Lavendelhonig und exzellente Weine verwöhnen jeden Gaumen. Dazu rund 300 Sonnentage im Jahr – Südfrankreich ist wie gemacht für eine Reise mit allen Sinnen. Ob Wanderurlaub im Luberon, Stadtbummel durch Aix oder ein Sprung ins azurblaue Meer bei Cannes – hier wartet das perfekte Reiseabenteuer.
Die beste Zeit für eine Reise? Frühling bis Herbst – und zur Lavendelblüte im Juni/Juli erstrahlt die Provence in ihrer vollen Farbenpracht.
Südfrankreich – Von Nizza bis in die Calanques
Ein Roadtrip durch den sonnigen Süden Frankreichs ist eine Reise voller magischer Momente! Beginnt in Nizza, wo mediterranes Lebensgefühl auf Kultur trifft. Die Promenade des Anglais, das bunte Viertel Vieux Nice und die duftenden Märkte wie der Cours Saleya laden zum Bummeln ein. Unbedingt probieren sollte man die herzhafte Spezialität Socca! Nicht weit entfernt wartet der Verdon-Canyon – ein echtes Naturwunder. Die türkisgrüne Schlucht zählt zu den spektakulärsten Europas und begeistert mit atemberaubenden Aussichtspunkten, steilen Felsen und dem Lac de Sainte-Croix – perfekt zum Wandern, Paddeln oder einfach Staunen. In Antibes spaziert man durch mittelalterliche Gassen, schlürfst Kaffee auf dem Marché Provençal und bewundert Kunst im Picasso-Museum. Auf dem Chemin des Douaniers entlang des Cap d’Antibes bekommt man filmreife Ausblicke aufs Meer – und vielleicht auf eine Luxusvilla! Im Luberon offenbart sich das Herz der Provence. Die Dörfer Gordes, Roussillon und Lourmarin sind wie aus dem Bilderbuch: umgeben von Lavendelfeldern, Weinbergen und Ockerfelsen. Einfach traumhaft für Genießer und Ruhesuchende! Avignon erzählt große Geschichte. Der Palais des Papes, die mittelalterliche Altstadt und die sagenumwobene Pont Saint-Bénézet sind kulturelle Highlights, die jeden Besucher in ihren Bann ziehen. Zum krönenden Abschluss: der Calanques-Nationalpark. Die weißen Kalksteinbuchten bei Marseille sind ein Paradies für Wanderer, Kajakfahrer und Fotografen. Die Calanques von Sormiou, Morgiou und En-Vau sind schwer erreichbar – aber genau das macht sie so besonders. Bereit für ihr ganz persönliches Südfrankreich-Abenteuer?


Das Geheimnis des Lavendel
Verführerischer Lavendelduft, endlose lilafarbene Felder und ein Hauch von Geschichte – willkommen in der Provence, wo der Lavendel nicht nur die Landschaft, sondern auch die Herzen erobert. Echter Lavendel, genügsam und robust, wächst selbst auf steinigen, kalkhaltigen Böden. Regen? Schön. Kein Regen? Kein Problem – seine langen Wurzeln holen sich das Wasser aus der Tiefe. Doch obwohl er schon seit der Antike bekannt ist, begann der systematische Anbau erst im 19. Jahrhundert, als die Parfümstadt Grasse einen regelrechten Lavendelboom auslöste. Ein Pionier dieser Ära war Venance, der Urgroßvater von Jack. Mit einer Sichel in der Hand erntete er den wilden Lavendel in den Bergen, destillierte sein kostbares Öl – anfangs für die Familie, später als Lebensgrundlage. Ein echter Lavendelvisionär, dessen Leidenschaft bis heute weiterlebt. Doch Vorsicht! Was blau-lila glänzt, ist nicht immer Echter Lavendel. Auf dem berühmten Plateau de Valensole gedeiht meist Lavandin – ein natürlicher Hybrid, entdeckt in den 1920ern. Seine kräftigen Büsche liefern bis zu viermal mehr Öl und sind widerstandsfähiger, daher heute die Hauptquelle für Lavendelöl weltweit. Viele Besucher wissen das nicht – für sie zählt vor allem das magische Blütenerlebnis. Jedes Jahr reisen diese zur Blütezeit von Mitte Juni bis Mitte Juli in ihr Lieblingsdorf im Luberon und folgen den malerischen „Routes de la Lavande“ – ein Fest für die Sinne und der perfekte Ort für unvergessliche Fotos. Einmal Lavendelduft geschnuppert – und du willst nie wieder weg.
Sommer- & Kunstgenuss in Aix-en-Provence
Aix-en-Provence – allein der Klang dieses Namens lässt den Duft von Lavendel, das Spiel des Lichts auf ockerfarbenen Fassaden und das Plätschern barocker Brunnen erahnen. Die charmante Stadt in Südfrankreich, umgeben von Weinbergen und Olivenhainen, ist ein Fest für die Sinne – und 2025 ein echtes Highlight für Kunstliebhaber und Genießer!
Denn im kommenden Sommer feiert Aix-en-Provence seinen berühmtesten Sohn Paul Cézanne. Die internationale Ausstellung „Cézanne au Jas de Bouffan“ im Musée Granet (28. Juni – 12. Oktober 2025) ist ein absolutes Muss. Rund 90 Werke des Meisters – mit hochkarätigen Leihgaben aus aller Welt – lassen sein Schaffen neu erleben. Noch intensiver wird die Begegnung mit Cézanne beim Besuch seines Ateliers des Lauves oder des Familiensitzes Bastide du Jas de Bouffan, wo die Zeit stillzustehen scheint. Farben, Pinsel – sogar sein Mantel – wirken, als hätte der Maler den Raum nur kurz verlassen.
Doch Aix kann mehr als Kunst: Flanieren Sie unter Platanen entlang des Cours Mirabeau, genießen Sie regionale Spezialitäten auf dem bunten Wochenmarkt oder gönnen Sie sich ein Glas Rosé in einem Straßencafé. In den umliegenden Hügeln locken Wanderwege mit herrlichen Ausblicken, und das Mittelmeer ist nur einen Katzensprung entfernt.
Ob als Zwischenstopp auf einer Mietwagenrundreise, Teil einer Kulturreise oder Sommerziel zum Verlieben – Aix-en-Provence bezaubert mit südfranzösischer Lebensart und einem einmaligen Kulturkalender.

Viele Wege und Möglichkeiten in den Süden Frankreichs
Sattes Lavendelviolett, glitzerndes Mittelmeer, charmante Dörfer – wer einmal im Sommer durch die Provence oder entlang der Côte d’Azur gereist ist, kommt mit leuchtenden Augen zurück. Diese Regionen sind ein Fest für alle Sinne – und ein perfektes Ziel für Ihren Sommerurlaub!
Ob Sie sich am azurblauen Meer entspannen möchten, die Seele an den Stränden von Saint-Tropez, Cannes oder Antibes baumeln lassen möchten – oder lieber durch die Lavendelfelder der Hochprovence wandern: Hier findest Sie Sonne, Vielfalt und Lebensfreude pur.
Historisch interessierte Reisende verlieben sich in Orte wie Avignon mit seinem Papstpalast, das römische Arles oder das mittelalterliche Grasse, berühmt für seine Parfümkunst. Kulinarik-Fans entdecken Märkte voller Kräuter, Käse, Olivenöl und Roséwein – und erleben Genussmomente bei einer Themenreise durch die provenzalische Küche.
Outdoor-Abenteurer radeln durch die Hügel des Luberon, wandern in den Gorges du Verdon oder paddeln auf glasklaren Flüssen. Im Sommer locken zahlreiche Feste und Veranstaltungen – von Lavendelfesten über Musiknächte in Nizza.
Wie Sie reisen möchten, entscheiden Sie, individuell mit dem Mietwagen auf Rundreise, gemütlich in einer Landvilla, im Wohnmobil zwischen Weinbergen und Lavendel oder mit einem Kombipaket aus Strand- und Kultururlaub – die Möglichkeiten hier sind grenzenlos.
Die Provence & Côte d’Azur sind mehr als ein Reiseziel – sie sind ein Lebensgefühl. Also, wann packen Sie ihre Koffer für Frankreichs sonnigen Süden?