Persönliche und individuelle Beratung zu unseren Reisen.

Markttag in Funchal
Urwald auf Madeira
Blick auf historisches Zentrum Funchal Madeira
Blick vom Hochgebirge auf Madeira zum Atlantik
Blick auf Hafen Funchal

Funchal und der Süden

Das Hochland

Garajau

Porto Santo

Das ganzjährig blühende Paradies im Atlantik

Madeira, die Perle im Nordatlantik, ist nicht nur eine Insel, sondern ein faszinierendes Mosaik aus steilen Klippen, üppigen Tälern, geheimnisvollen Nebelwäldern und sonnenverwöhnten Küsten. Dank ihres milden Klimas mit Durchschnittstemperaturen von 18 °C im Winter und 24 °C im Sommer können Sie die Insel das ganze Jahr über in vollen Zügen genießen. Ob Sie auf schroffen Wanderpfaden unterwegs sind, bei der Weinverkostung in historischen Weinkellern verweilen oder die Seele an den vulkanischen Felsbecken von Porto Moniz baumeln lassen – Madeira bietet für jeden Reisetyp das passende Erlebnis.

Einreise und Mobilität

Da Madeira zu Portugal gehört, benötigen Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz lediglich einen gültigen Personalausweis oder Reisepass zur Einreise. Es empfiehlt sich die Anmietung eines Mietwagens für Individualisten, um die abgelegenen Winkel abseits der Hauptstraßen zu entdecken. Die gut ausgebauten Straßen winden sich über die Berge, von Funchal im Süden bis in das grüne Nordwesten, und bieten atemberaubende Ausblicke auf den Atlantik.

Florales Wunder – die Gartenwelt von Funchal

In der Inselhauptstadt Funchal treffen Sie auf eine farbenprächtige Pflanzenpracht, die jedes Gartenliebhaber-Herz höherschlagen lässt. Der Botanische Garten oberhalb der Stadt ist ein Panorama aus exotischen Orchideen, seltenen Kakteen und duftenden Azaleen. Nur wenige Kilometer weiter öffnen sich die Pforten des Monte Palace Tropical Garden, wo tropische Pflanzen, jahrhundertealte Bäume und kunstvoll angelegte Wasserläufe eine Oase der Ruhe bilden. Ein erfrischender Korb voller Impressionen für alle Sinne!

Laurisilva – UNESCO-Weltnaturerbe und Zauberwald

Rund 20 % der Insel sind von den mystischen Lorbeerwäldern bedeckt, die als Laurisilva seit 1999 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören. In Höhenlagen zwischen 300 und 1.200 Metern erwartet Sie eine märchenhafte Kulisse aus moosbewachsenen Stämmen, filigranen Farnen und seltenen Vogelarten. Besonders bei leichtem Nebel wirkt der Wald wie verzaubert – ein idealer Ort für Waldbaden, meditative Spaziergänge und Tierbeobachtungen abseits des Massentourismus.

Levada-Wanderungen – Wasserläufe und Panoramawege

Madeiras Levadas sind ein ausgeklügeltes Bewässerungssystem, das seit dem 16. Jahrhundert das karge Nordosten mit Wasser versorgt. Heute führen diese engen Pfade entlang der Kanäle zu spektakulären Aussichtspunkten, Wasserfällen und versteckten Bergdörfern. Die Levada do Caldeirão Verde und die Levada das 25 Fontes gehören zu den bekanntesten Touren und bieten eine perfekte Kombination aus sanftem Gefälle, reicher Vegetation und spektakulären Fernblicken auf die Küste.

Küstenhighlights – Cabo Girão und Câmara de Lobos

Ein Muss ist die Fahrt nach Cabo Girão, Europas zweithöchste Steilklippe mit 580 Metern über dem Meeresspiegel. Auf der gläsernen Skywalk-Plattform schweben Sie förmlich über den tosenden Atlantik. Die malerische Hafenstadt Câmara de Lobos, einst Lieblingsmotiv von Winston Churchill, lockt mit bunten Fischerbooten und uriger Meeresfrüchteküche – hier probieren Sie unbedingt die frischen Espetadas (gegrillte Fleischspieße) und die pikante Poncha, ein traditionelles Zuckerrohrschnaps-Getränk.

Porto Moniz – Natürliche Felsbecken und Vulkanlandschaft

An der Nordwestküste befindet sich Porto Moniz, berühmt für seine natürlichen Lavabecken, in denen türkisblaues Meerwasser gegen schwarzen Basaltstrand anrollt. Die Felsbecken sind durch unterseeische Kanäle ständig mit frischem Atlantikwasser versorgt und eignen sich perfekt zum Schwimmen, Schnorcheln oder einfach zum Entspannen auf den natürlichsten Infinity-Pools der Welt. Rund um die Bucht laden zahlreiche Cafés zur gemütlichen Kaffeepause ein.

Garajau – Taucherparadies und Meeresschutzgebiet

Das Unterwasserreservat Garajau östlich von Funchal zählt zu den besten Tauch- und Schnorchelspots Madeiras. Hier erwartet Sie eine reiche Artenvielfalt: von farbenprächtigen Fischschwärmen über elegante Mönchsrobben bis hin zu Muränen und Seepferdchen. Die Sichtweiten liegen bei 20 bis 30 Metern, und mit etwas Glück schwimmen Sie Seite an Seite mit dem berühmten, zutraulichen Zackenbarsch „Elvis“. Für Einsteiger und Profi-Taucher bieten lokale Tauchbasen Kurse und geführte Touren an.

Porto Santo – goldene Strände und heilende Sandkraft

Nur eine 2‑Stunden-Fähre von Madeira entfernt liegt Porto Santo, die Sonneninsel mit einem 9 Kilometer langen, feinen Sandstrand. Der helle, mineralhaltige Sand gilt als heilend bei Gelenk- und Muskelbeschwerden. Neben entspanntem Badeurlaub erwarten Sie hier aussichtsreiche Wanderungen über die sanften Hügel, historische Stätten wie die frühere Wohnstätte von Christoph Kolumbus und ein Golfplatz mit Meerblick, der zu den besten Europas zählt.

Kulinarische Genüsse und Weinbau

Madeira ist berühmt für seinen Likörwein, der seit dem 15. Jahrhundert gereift in Eichenfässern besondere Geschmacksnuancen entwickelt. Die fünf Qualitätsstufen – von trocken bis süß – begleiten Sie ideal zu einem typischen Abendessen mit gegrillten Schwertfischsteaks, frischem Thunfisch und leckeren Blini aus Maismehl. In den „Quintas“, rustikalen Landgütern in den Bergen, degustieren Sie direkt beim Erzeuger und genießen dabei ein unvergleichliches Panorama.

Feste, Kultur und Festivals

Das Madeira Flower Festival im Frühjahr verwandelt Funchal in ein Blütenmeer mit atemberaubenden Paraden und Blumenkunstwerken. Im Sommer lockt das Weinfest nach Câmara de Lobos, wo die traditionelle Weinpresse in Betrieb geht und DJs die Besucher in Tanzlaune bringen. Silvester auf Madeira zählt zu den spektakulärsten Feuerwerken weltweit – über 11 Tonnen Feuerwerkskörper tauchen die Bucht von Funchal in ein kaleidoskopisches Lichtermeer.

Praktische Tipps und nachhaltiges Reisen

Packen Sie gute Wander- und Badeschuhe, Sonnenschutz und eine leichte Regenjacke für die Bergregionen ein. Nutzen Sie die lokalen Busverbindungen oder kombinieren Sie Mietwagen mit geführten Tours, um nachhaltiger zu reisen und das fragile Ökosystem zu schonen. Viele Unterkünfte setzen auf nachhaltige Energien und unterstützen den Umweltschutz. Erkundigen Sie sich vorab nach Nationalpark-Tickets für Levada-Touren und natürliche Pools, um Warteschlangen zu vermeiden.

Madeira ist mehr als eine Insel – es ist ein lebendiges Museum aus Flora und Fauna, ein Paradies für Aktivurlauber, Genießer und Erholungssuchende zugleich. Egal, ob Wanderung, Tauchen, Weinverkostung oder Strandtag auf dem Programm steht: Diese Insel verbindet Abenteuer und Entspannung wie kaum ein anderer Ort. Lassen Sie sich von der Herzlichkeit der Madeirer begeistern, entdecken Sie abgelegene Bergdörfer, kosten Sie die unverfälschte Küche und tauchen Sie ein in das blühende Wunder im Atlantik. Ihre individuelle Reise nach Madeira wird garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Zu den Reisen hier!

Wir verwenden Cookies,

um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen