Persönliche und individuelle Beratung zu unseren Reisen.
Östliche Inseln
Zentrale Inseln
Westliche Inseln
São Miguel
Ein Paradies aus Feuer, Wasser und üppigem Grün
Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine Inselgruppe, die mitten im Atlantik liegt und auf eine spektakuläre Entstehungsgeschichte zurückblickt: vulkanische Aktivität, tektonische Verschiebungen und Jahrtausende der Naturgewalten haben hier eine Landschaft geformt, wie es sie nur einmal gibt. Willkommen auf den Azoren – einer portugiesischen Inselgruppe, die mit ihren neun Perlen zwischen 37° und 40° nördlicher Breite und 25° bis 31° westlicher Länge das westlichste Ende Europas markiert.
Die Azoren bestehen aus den Inselgruppen Ost, Zentrum und West, jede mit ihrem ganz eigenen Charakter. São Miguel, die größte und bevölkerungsreichste Insel, ist das Tor zu üppigen Teeplantagen, dampfenden Quellelandschaften und geheimnisvollen Kraterseen. Santa Maria, die Sonneninsel im Osten, begeistert mit goldgelben Sandstränden und einer herzlichen Dorfgemeinschaft. Terceira, die zentrale Hauptstadtinsel, empfängt Besucher mit einer UNESCO-Weltkulturerbestadt und traditionellen Festas voller Musik und Folklore. Ganz im Westen thronen Flores und Corvo – schroffe Klippen, tosende Wasserfälle und absolute Ruhe für Entdecker und Naturfreunde.
Warum Azoren?
Unberührte Natur: Die endemische Flora mit Wacholder, Lorbeer und den leuchtenden Hortensienhecken verwandelt jede Wanderung in ein Farbenmeer.
Vulkanisches Erbe: Heiße Quellen, Lavahöhlen und der imposante Pico, höchster Berg Portugals, erzählen von der Urkraft, die hier wirkt.
Tierbeobachtungen: Über 20 Delfin- und Walarten schwimmen in den azorischen Gewässern – und Sie können sie auf einer Walbeobachtungstour aus nächster Nähe erleben.
Aktivurlaub: Ob Wandern entlang von Kraterrändern, Mountainbiken über Vulkanpisten oder Surfen auf rauschenden Wellen – Action und Abenteuer sind garantiert.
Kulinarische Schätze: Frische Meeresfrüchte, würzige Eintöpfe aus Erdwärme und exotische Früchte wie Ananas und Maracuja verführen Gaumen und Sinne.
Die Östliche Gruppe – São Miguel & Santa Maria
Auf São Miguel entdecken Sie das Herzstück der Azoren. Die berühmte Stadt Ponta Delgada mit ihren restaurierten Herrenhäusern und dem historischen Stadtzentrum lädt zum Bummeln ein. Unweit davon liegen die spektakulären Kraterseen von Sete Cidades- zwei Smaragd- und Blautöne spiegeln sich in den ruhigen Wassern des Vulkankraters. Ein absolutes Muss ist auch Furnas, ein Tal voller geothermischer Aktivität: Der traditionelle Cozido das Furna, ein Eintopf, der in Erdspalten gegart wird, ist genauso faszinierend wie die dampfenden Quellen und heißen Bäder von Terra Nostra.
Weiter südlich erstrecken sich die grünen Teeplantagen von Gorreana und Porto Formoso – die letzten ihrer Art in ganz Europa. Bei einer Führung erfahren Sie alles über den Weg vom Blatt zum Becher und genießen zum Abschluss eine Tasse frisch gebrühten Azoren-Tee. Für Naturliebhaber empfiehlt sich auch ein Abstecher zum Lagoa do Fogo, einem abgelegenen Kratersee, dessen Wasser schimmernd in Richtung Horizont zieht.
Auf Santa Maria, der „Insel des Frühlings“, locken warme Felsenpools an der Südküste, goldene Sandstrände und rote Sandsteinfelsen. Besuchen Sie Vila do Porto, das charmante Inselzentrum, oder brechen Sie auf zu abgelegenen Buchten, in denen Sie ganz für sich allein sind. Besonders lohnenswert sind die Wanderungen im Südwesten zur Baía de São Lourenço, einer beeindruckenden Bucht mit türkisblauem Wasser und knallroten Felsformationen.
Die Zentrale Gruppe – Terceira, Graciosa, São Jorge, Pico & Faial
Terceira besticht mit ihrer barocken Hauptstadt Angra do Heroísmo, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. In den schmalen Gassen und auf den stufenartigen Plätzen pulsiert das Leben - Cafés, kleine Kunstgalerien und traditionelle Weingüter laden zum Verweilen ein. Im wilden Westen der Insel türmen sich die Felsen der Algar do Carvão, eine begehbare Lavahöhle mit bizarren Stalaktiten.
Graciosa, die Weiße Insel, verzaubert mit weiten Weiden, Windmühlen und der schmucken Caldeira, einem geschützten Krater, dessen Randwanderung Panoramaausblicke auf die gesamte Insel bietet. Gemütliche Landgasthöfe servieren hier hausgemachten Käse und Wein.
Auf São Jorge heißt es - Käse satt! Die Insel ist berühmt für ihren würzigen, von Hand gefertigten Käse. Wanderfreunde entdecken auf dem Fajã-Pfad alte Küstendörfer, die nur über schmale Pfade erreichbar sind. Wer mutig ist, leiht sich ein Mountainbike und erkundet das schroffe Hochland.
Das Herz der Zentralgruppe bildet Pico – eine Vulkaninsel wie aus dem Bilderbuch. Der majestätische Pico-Berg (2.351 m) lockt Alpinisten an, die sich ihre Sporen verdienen wollen. Unten im Weinbaugebiet sind die Weinterrassen aus Lavasteinen ein faszinierendes Kulturdenkmal: Hier gedeihen Rebsorten wie Verdelho, die seit Jahrhunderten für besondere Weine sorgen. Möchten Sie den Atlantik beim Fadeau (traditionelles Fischmenü) genießen, sind Sie hier genau richtig.
Nur einen Steinwurf entfernt liegt Faial, die blaue Insel: In der Caldeira-Vulkanlandschaft wachsen seltene Pflanzen, und im Hafen von Horta trifft sich die Weltseglerelite, um im legendären Peter Café Sport Seemannsgarns und Reisetipps auszutauschen. Die bunte Hafenmole zeigt kunstvoll bemalte Murales und lädt zu einem Verdauungsspaziergang ein.
Die Westliche Gruppe – Flores & Corvo
Im äußersten Westen Europas liegen die beiden Schwestern Flores und Corvo. Flores beeindruckt mit einer Dichte an Wasserfällen und Seen, wie man sie selten findet: Die Salto do Cabrito, die Wasserfälle in den Lagoas Funda und Comprida oder die geheimnisvolle Lagoa Rasa bieten Postkartenmotive am laufenden Band. Vogelbeobachter erfreuen sich an seltenen Arten, die hier ungestört brüten.
Corvo, die kleinste aller Azoren-Inseln, ist ein Ort der Stille. Rund um die einzige Siedlung Vila do Corvo führt ein Kraterrand, über den Sie in knapp einer Stunde spazieren. Oben angekommen, eröffnet sich ein einmaliger Blick in die Caldeirão – einen riesigen Vulkankessel, in dessen Innerem sich kleine Farmen und ein See verbergen.
Beste Reisezeit & Tipps
Die Azoren genießen ein mildes, ozeanisches Klima - Die Sommer sind angenehm warm (20–25 °C), die Winter moderat (14–18 °C) und Niederschläge verteilen sich übers ganze Jahr. Beste Reisezeit ist von Mai bis Oktober, wenn die Blumen blühen, die Wale ziehen und die Straßen für Ausflüge optimal befahrbar sind. Packen Sie unbedingt eine wind- und regenfeste Jacke ein – das Wetter kann in den Bergen schnell umschlagen!
Mobilität: Ein Mietwagen ist auf den größeren Inseln nahezu unerlässlich. Planen Sie Zeitpuffer ein: Schmale Küstenstraßen und kleine Brücken fordern Ihre Aufmerksamkeit.
Unterkünfte: Neben charmanten Quintas (Landgütern) und Boutique-Hotels gibt es gemütliche Casa-Agrícola, in denen Sie regional und persönlich wohnen.
Aktivitäten vorab buchen: Walbeobachtung, Tauchen in Lavagrotten oder geführte Vulkanbesteigungen sind schnell ausgebucht – eine frühzeitige Reservierung sichert Ihnen die besten Plätze.
Regional genießen: Kosten Sie unbedingt den frischen Ananassaft aus Furnas, den kräftigen Alcatra-Eintopf auf Terceira und den samtigen Verdelho-Wein von Pico.
Faszinierende Zusatzinfos
Die Azoren sind Teil des UNESCO Global Geoparks, da hier an jeder Ecke die Erdgeschichte erlebbar ist.
Nachhaltiger Tourismus: Viele Anbieter arbeiten mit lokalen Gemeinschaften zusammen, um die empfindlichen Ökosysteme zu schützen.
Kulinarische Events: Im Juni findet in São Jorge das Queijo-Festival statt, während auf Faial im August das BluMetrics Musik- und Wissenschaftsfestival Besucher anlockt.
Sternenhimmel: Dank geringer Lichtverschmutzung und klarer Luft bieten die Azoren ideale Bedingungen für Sternbeobachtung – perfekt für astrophotografische Ausflüge.
Die Azoren sind ein Abenteuer für alle Sinne: brodelnde Schlote und ruhige Seen, farbenprächtige Hortensien und endlose Atlantikwellen, traditionelle Dörper und moderne Erlebnisangebote. Ganz gleich, ob Sie zum Aktivurlaub, zur Entschleunigung oder zur kulinarischen Entdeckungsreise kommen – dieses Archipel hält unvergessliche Erlebnisse bereit. Wagen Sie das außergewöhnliche Reiseabenteuer, das Sie in eine Welt entführt, in der Natur, Kultur und Unternehmungsgeist in perfekter Harmonie verschmelzen!
Zu den Reisen hier!