Australiens Norden

Persönliche und individuelle Beratung zu unseren Reisen.

Blick auf Streets Beach in Brisbane Queensland
Daintree Nationalpark Queensland Australien
Whithaven Beach Queensland Australien
Flusslandschaft im tropischen Northern Territory Australien
Mount Conner Red Cente Northern Territory Australien

Brisbane und das südliche Queensland

Great Barrier Reef

Kakadu Nationalpark

Alice Springs und Ayers Rock

Regenwälder, Wüsten & Strände

Willkommen im sonnenverwöhnten Queensland

Brisbane, die pulsierende Hauptstadt des Bundesstaates, begeistert mit einer entspannten Atmosphäre, subtropischem Klima und einem klaren, tiefblauen Himmel – perfekt für einen Outdoor-Lifestyle. Die berühmte South Bank lädt zum Flanieren ein, während am künstlichen Streets Beach im Herzen der Stadt (mit Blick auf den Brisbane River) ein erfrischender Sprung ins Wasser wartet. Die Howard Smith Wharves bieten eine wunderbare Mischung aus Bars und Restaurants direkt an der Uferpromenade – ideal, um den Tag bei gutem Essen und Trinken ausklingen zu lassen.

Weiter südlich liegt die Gold Coast, ein Küstenjuwel voller goldener Traumstrände, intakter Regenwälder und actiongeladener Themenparks. Den Sonnenaufgang vom Burleigh Hill aus beobachten, am Main Beach angeln oder in Surfers Paradise das pulsierende Leben genießen – jedes Erlebnis hier ist spektakulär. Surffans zieht es zu den legendären Wellen von Snapper Rocks, während im Hinterland Wasserfall-Highlights wie die Twin Falls oder die Purling Brook Falls im Springbrook National Park auf naturbegeisterte Besucher warten.

Nur etwa eine Stunde Fahrt nördlich von Brisbane liegt die Sunshine Coast, eine charmante Region voller postkartenreifer Küstenorte, Nationalparks und einheimischer Tierwelt. Hier befinden sich die weltweit seltenen Noosa Everglades, nur eine von zwei echten Everglade-Feuchtgebieten. Das Mary Cairncross Scenic Reserve bietet faszinierende tropische Regenwaldwege – ideal für ruhige Wanderungen.

Ein paar Stunden nördlich (ca. 3,5 Stunden von Brisbane) liegt die berühmte Fraser Coast, Heimat zweier UNESCO‑Welterbestätten: der größten Sandinsel der Welt und der ersten Form der Wal-Welterbestätte. Auf K´gari (ehem. Fraser Island) erwartet Sie unberührte Natur: Spaziergänge entlang der Küste, Entspannung im natürlichen Spa der Champagne Pools, das kristallklare Wasser des Lake McKenzie und das beeindruckende Valley of the Giants, durch das Sie sich fast ehrfürchtig bewegen. In Hervey Bay erleben Sie die legendäre Walbeobachtung – kein besserer Ort dafür, als die erste weltweit anerkannte Wal-Welterbestätte.

Ein weiteres Highlight sind die Whitsunday Islands, eine paradiesische Inselgruppe aus 74 Inseln mitten im Great Barrier Reef. Segeln Sie durch türkisblaues Wasser, entdecken Sie farbenprächtige Meereslebewesen oder wandern Sie zu bekannten Aussichtspunkten wie Hill Inlet auf Whitsunday Island, dessen faszinierende Sandwirbel Sie begeistern werden. Übernachten lässt sich traumhaft auf Hamilton, Daydream, Long oder Hayman Island – jede mit eigenem Charme.

Der tropische Norden Queenslands beherbergt gleich zwei UNESCO‑Welterbestätten: das Great Barrier Reef und die üppigen Regenwälder. Doch die Region hat weit mehr zu bieten: Im Undara Volcanic National Park, etwa 3,5 Stunden Fahrt von Cairns entfernt, können Sie hervorragend erhaltene Lavatunnel erkunden. Die Atherton Tablelands, ein faszinierendes Hochebenengebiet, verlocken mit regionalen Spezialitäten und spektakulären Landschaften – etwa die Millaa Millaa Falls, wo Sie bei kühlem Wasser mitten im tropischen Grün entspannen können. Von Cairns oder Port Douglas starten spannende Touren zum Great Barrier Reef, die Sie in ein tropisches Inselabenteuer entführen.

Atemberaubendes Outback – Northern Territory

Das Northern Territory ist ein Geschenk der Kontraste: Von den roten Sandwüsten des Red Centre – rund um Alice Springs, Kings Canyon und den ikonischenUluru (Ayers Rock) – bis hin zum üppigen, tropischen Top End mit Wasserfällen, Billabongs, uralten Felsmalereien und wilden Landschaften – hier verschmelzen Natur und Kultur zu einem intensiven Erlebnis.

Die tropische Hauptstadt Darwin präsentiert sich als lebendige, multikulturelle Stadt mit bunten Märkten direkt am Meer, entspannter Atmosphäre und einer reichen Geschichte. Ob auf den Mindil Beach Sunset Markets (April bis Oktober geöffnet), während einer Hafenrundfahrt zum Sonnenuntergang, bei kulturellen Begegnungen mit Aborigines oder beim Genuss frischer Meeresfrüchte – Darwin sprüht vor Lebensfreude.

Nur etwa 90 Autominuten entfernt liegt der Litchfield National Park, ein Naturparadies mit kristallklaren Felsbecken, spektakulären Wasserfällen und gut begehbaren Wanderwegen. Hier finden sich perfekte Orte zum Picknicken, Schwimmen und Relaxen – alles auf asphaltierten Straßen erreichbar.

Der riesige Kakadu National Park, so groß wie die Schweiz, ist ein weiteres UNESCO‑Welterbe und beeindruckt mit atemberaubenden Wasserfällen, gigantischen Sandsteinfelsen, malerischen Felsmalereien der Aborigines und vielfältigen Wanderwegen. Die Anreise ab Darwin dauert etwa drei Stunden über befestigte Straßen – ein einmaliges Naturerlebnis.

Arnhem Land, östlich angrenzend an Kakadu, ist ein urtümliches, weitgehend unberührtes Gebiet in traditioneller Aborigine-Verwaltung. Weite Strände, einsame Inseln, üppige Flüsse und mystische Steilküsten zeichnen diese entlegene Region aus – Zugang nur mit Genehmigung, für Reisende, die echten kulturellen Tiefgang suchen.

Südlich von Darwin, etwa drei Stunden Fahrzeit, liegt Katherine, wo das trockene Outback auf tropisch-feuchtes Klima trifft. Bekannt ist die Region vor allem durch die spektakuläre Nitmiluk Gorge im Nitmiluk National Park, ein Netzwerk aus 13 Schluchtabschnitten mit Stromschnellen und Wasserfällen – ideal zum Wandern, Schwimmen und Paddeln. Der legendäre Jatbula Trail führt über 62 Kilometer bis zu den Edith Falls und gilt als ein Klassiker unter den Bushwalks.

Mitten im roten Zentrum liegt Alice Springs, der ideale Ausgangspunkt für Abenteuer, kulturelle Entdeckungen und Outback‑Erlebnisse. Besuchen Sie Galerien mit Aborigine-Kunst, erleben Sie lokale Wildtiere im Reptile Centre, oder erfahren Sie im Desert Park mehr über die Wüstenwelt. Aktiv sein? Wie wäre es mit Mountainbiken, Kamelreiten, Quad-Touren oder gar einer Ballonfahrt über die Weiten des Outbacks! Die School of the Air, das größte Klassenzimmer der Welt aus dem Outback, lädt zu einer virtuellen Reise ein.

Die malerischen MacDonnell Ranges, rund um Alice Springs, bieten mit dem legendären Larapinta Trail spektakuläre Wanderabschnitte – insgesamt 250 Kilometer durch 12 Etappen bis zum Mount Razorback. Im Ruby Gap Nature Park schimmert der Boden an einigen Stellen violett durch winzige Granate – ein faszinierendes Naturschauspiel.

Zum Abschluss der majestätische Uluru‑Kata Tjuta National Park, etwa 445 Kilometer bzw. 5½ Stunden Fahrt südwestlich von Alice Springs, lädt zu einem unvergesslichen Theater der Sonnenauf‑ und -untergänge. Planen Sie mindestens zwei Nächte ein, um die Magie von Uluru (mit seinen 348 Metern Höhe – höher als Eiffelturm und Freiheitsstatue) sowie die rund 500 Millionen Jahre alten Felskuppeln der Kata Tjuta bei Wanderungen durch die Walpa Gorge oder das Valley of the Winds in Ruhe zu genießen. In der Nähe des Ayers Rock Resorts stehen Ihnen Hotels, Apartments und Campingplätze zur Auswahl – alles in unmittelbarer Nähe zu den Naturwundern.

Der Watarrka National Park, Heimat des spektakulären Kings Canyon, liegt etwa 320 Kilometer westlich von Alice Springs. Die bis zu 300 Meter tiefen Schluchten, beheimaten über 600 Pflanzenarten und zahlreiche Tiere – ein Paradies für Wanderfreunde und Naturliebhaber.

Zu den Reisen hier!

Wir verwenden Cookies,

um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen