Japan

Persönliche und individuelle Beratung zu unseren Reisen.

Isukushima Schrein bei Hiroshima in Südhonshu Japan
Burg am Biwa-See Insel Honshu Japan
Goldener Pavillion in Kyoto Japan
Reisesel in den Japanischen Alpen auf Honshu Japan
Kulinarische Spezialitäten in Japan

Region Tokio

Die Mitte

Der Süden

Der Norden

Kaleidoskop aus Tradition & Moderne

Japan zieht Sie sofort in ihren Bann: Unter den funkelnden Hochhausschluchten von Tokyo und Osaka, zwischen futuristischen Robotern und bunten Manga-Comics, pulsiert ein Herz, das tief in über 2.000 Jahren Geschichte wurzelt. Mehr als 77.000 Tempel und rund 80.000 Schreine erzählen von einer jahrtausendealten Spiritualität, während zwei Drittel des Landes von dichten Wäldern bedeckt sind und in den Bergen stille Rückzugsorte auf einen warten.

Ein Land aus Inseln und Bergen

Japan erstreckt sich über knapp 378.000 km², verteilt auf fast 6.852 Inseln – doch nur 421 davon sind bewohnt. Die vier Hauptinseln prägen das Bild des Landes: Honshu, die pulsierende Hauptinsel, beherbergt die Megametropolen Tokyo und Osaka; Hokkaido, im hohen Norden, verspricht Wildnis und unberührte Nationalparks; Shikoku mit seinen zahllosen Tempeln vermittelt eine besondere Gelassenheit; und Kyushu im Süden lockt mit heißen Quellen und aktiven Vulkanen. Der majestätische Fuji erhebt sich mit 3.776 Metern über alle Gipfel und gilt als heiliger Wächter Japans. Rund 70 % der Fläche sind gebirgig und bewaldet – ein Paradies für Naturentdecker.

Die perfekte Reisezeit

Die Kirschblüte im Frühling hüllt das Land in ein zartrosa Meer und lädt zu lebhaften Hanami‑Festivals ein, während der Sommer mit hoher Luftfeuchtigkeit und gelegentlichen Taifunen zwar herausfordernd, aber in den kühleren Höhenlagen besonders reizvoll ist. Wenn im Herbst die Wälder Gold und Rot tragen und der Himmel klar bleibt, ist Zeit für fantastische Fotoausflüge, und im Winter verwandeln Schneestürme Zentral- und Nordjapan in ein Eldorado für Skifahrer, während der Süden milde Temperaturen um 12–18 °C genießt.

Freundliche Einreise

Für Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Japan einladend unkompliziert: Bis zu 180 Tage können Sie visafrei im Land verweilen, bei Einreise per Flugzeug erhält man sofort eine Landing Permission für 90 Tage, die sich an Ort und Stelle verlängern lässt. Denken Sie daran, dass jedes Kind einen eigenen Reisepass benötigt!

Tokyo – Megametropole mit dörflichem Charme

In der größten Metropolregion der Welt mit fast 40 Millionen Menschen verschmelzen gigantische Skylines und der kaiserliche Palast mit seinen ruhigen Gärten. In Asakusa reihen sich enge Gassen an den alten Sensoji‑Tempel, und in Harajuku taucht man in schrille Street‑Fashion und Cosplay‑Welten ein. Elektronik‑Liebhaber finden ihr Paradies in Akihabara, während Shinjuku mit seinem lauten Nachtleben und dem geschäftigsten Bahnhof der Erde beeindruckt. Ginza und Shibuya locken mit extravaganten Boutiquen und endlosen Shoppingmeilen, doch überall spürt man dieses unverwechselbare Zusammenspiel aus Großstadtrummel und traditionellen Oasen.

Kamakura & Mount Fuji – Kultur und Abenteuer

Nur eine Zugfahrt von Tokyo entfernt liegt Kamakura, einst Sitz des mächtigen Minamoto‑Shogunats. Hier bewundern Reisende den riesigen Daibutsu, lassen die Seele in versteckten Tempelgärten baumeln und spüren den Hauch historischer Macht. Noch höher hinaus führt die spirituelle Pilgerroute zum Mount Fuji, der nur vom 1. Juli bis 31. August bestiegen werden darf. Rund 300.000 kühne Wanderer wagen jedes Jahr den nächtlichen Aufstieg, um den spektakulären Sonnenaufgang vom Gipfel aus zu erleben – ein magischer Moment, der ewig in Erinnerung bleibt.

Hakone & Nikko – Naturwunder und Prachtarchitektur

Im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark verzaubert Hakone mit einer Bootstour über den mystischen Ashi‑See, einer luftigen Seilbahnfahrt und heißen Onsen, eingebettet in vulkanische Landschaften. Weiter nördlich offenbart Nikko seine prunkvollen Schreinbauten: Der Toshogu‑Schrein, Mausoleum des Shogun Tokugawa Ieyasu, funkelt in leuchtenden Farben und filigranen Schnitzereien und gehört seit 1999 zum UNESCO‑Weltkulturerbe.

Kyoto, Nara & die historischen Dörfer

Kein Japanbesuch ist komplett ohne Kyoto, die frühere Kaiserstadt mit ihren über 750 Tempeln und Schreinen. Auf verwunschenen Pfaden zwischen goldglänzenden Pavillons, gemütlichen Gassen in Gion, wo Geishas leise ihren Weg kreuzen, und dem stillen Philosophenweg spürt man den Zen‑Geist dieser Stadt. In Nara begrüßen Sie zahme Hirsche als göttliche Boten und der gewaltige Bronze‑Buddha im Todai‑ji, während in Hida‑Takayama und dem malerischen Shirakawa‑go strohgedeckte Bauernhäuser inmitten schneebedeckter Bergketten stehen und uralte Handwerkskunst lebendig halten.

Hiroshima, Miyajima & Osaka – Hoffnung, Schönheit und Genuss

In Hiroshima berührt Sie der Friedenspark, das Museum und die Botschaft von Wiederaufbau und Versöhnung, ehe man auf der Insel Miyajima das berühmte rote Torii des Itsukushima‑Schreins im Wasser schweben sieht. Schließlich pulsiert Osaka mit seinem herzhaften Street‑Food in Dotonbori, bunten Szenen in America‑mura und der warmen Gastfreundschaft seiner Bewohner, die diese Stadt zur kulinarischen Hochburg Japans gemacht haben.

Ihr unvergessliches Japan-Abenteuer

Ob man nun durch glitzernde Metropolen schlendert, auf dem Fuji‑Gipfel den Sonnenaufgang feiert, in heißen Quellen meditiert oder auf abgelegenen Pfaden wandert – Japan empfängt Sie mit offenen Armen. Hier verschmelzen Tradition und Moderne, Natur und Technik, Stille und Abenteuer. Machen Sie sich bereit für eine Reise, die alle Sinne berührt und in ihren Herzen weiterleuchtet.

Gute Reise und いってらっしゃい – auf Wiedersehen im Reich der aufgehenden Sonne!

Zu den Reisen hier!

Wir verwenden Cookies,

um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen