Indochina

Persönliche und individuelle Beratung zu unseren Reisen.

Bayon-Tempel Angkor Wat in Kambodscha
Dschunke Halong-Bucht in Vietnam
Blick auf Goldene Pagode und Fluss Mekong in Luang Prabang
Obstmarkt in Vietnam
Wat Xieng Thong Tempel in Luang Prabang Laos

Vietnam

Kambodscha

Laos

Entdeckungstour durch die Schatztruhe alter Königreiche

Willkommen zu einer Reise in eine Region, die Geschichte, Naturwunder und kulturelle Vielfalt so dicht vereint wie kaum eine andere: Indochina. In diesem Reiseblog nehmen wir Sie mit auf ein Abenteuer durch Vietnam, Laos und Kambodscha – eine Welt voller Farben, Düfte, Lächeln und Legenden.

Vietnam – Vom Hochland bis zum Tropenstrand

Vietnam – das Land mit über 3.400 Kilometern Küstenlinie – ist wie eine bunte Schatzkarte, die Sie Schicht für Schicht entdecken können. Viele Reisende starten im Norden, genauer gesagt in Hanoi, wo das quirlig-lebendige Altstadtviertel mit seinen Pho-Küchen, Biergärten und Rikschas auf dich wartet.

Von hier aus teilt sich die Reise: In die Bergwelt von Sapa mit ihren farbenfrohen ethnischen Minderheiten und legendären Reisterrassen, oder in die sagenhafte Halong-Bucht, wo Sie auf einer Holzdschunke durch ein Inselmeer aus Kalkstein segeln können.

In der Mitte des Landes erwarten Sie kulturelle Juwelen wie Hue, die alte Kaiserstadt, oder Hoi An, die charmante Handelsstadt mit traumhaften Stränden. Wenn der Monsun im Herbst über die Mitte zieht, flüchte in den sonnigen Süden: nach Phan Thiet, Mue Ne oder auf die tropische Insel Phu Quoc.

Im tiefen Süden locken das Mekongdelta und Orte wie Dalat oder Pleiku im Hochland – Orte, die fernab der Touristenströme liegen und das wahre Vietnam zeigen.

Vietnam kompakt – Natur, Zahlen und Vielfalt

Mit einer Fläche von 331.210 Quadratkilometern erstreckt sich Vietnam vom chinesischen Hochland bis ins tropische Flachland. Seine ethnische Vielfalt ist beeindruckend: Rund 14 % der Bevölkerung gehören zu einer von 53 ethnischen Minderheiten.

Zwei der größten Reisanbaugebiete Asiens – das Delta des Roten Flusses im Norden und das Mekongdelta im Süden – versorgen das Land und bilden atemberaubende Landschaftsbilder.

Beste Reisezeit für Vietnam

Vietnam ist ein Land für jede Jahreszeit – aber die beste Zeit hängt von der Region ab. Während der Norden im Winter (November bis April) eher kühl und trocken ist, herrscht im Sommer tropische Hitze. Der Süden hingegen bietet ganzjährig warmes Wetter, besonders angenehm zwischen November und Januar.

Einreise & Visum für Vietnam

Für deutsche Staatsbürger gilt: Bis zu 45 Tage visafrei, bei mindestens sechs Monaten Restgültigkeit des Reisepasses. Für längere Aufenthalte bieten sich das klassische Visum, das Visa-on-Arrival oder das schnelle und günstige E-Visum an – letzteres oft in nur drei Tagen ausgestellt.

Laos – Stille Tempel & wilde Landschaften

Laos ist wie ein geheimes Paradies – tief verwurzelt in buddhistischer Tradition, durchzogen von Gebirgen, Regenwäldern und dem mystischen Mekong-Fluss. Die Hauptstadt Vientiane begeistert mit dem Wat Sisaket, dem goldenen That Luang und dem französischen Kolonialcharme.

In Luang Prabang, der vielleicht schönsten Stadt des Landes, verschmelzen 30 Tempel, der heilige Hügel Phou Si und der frühmorgendliche Almosengang der Mönche zu einem Erlebnis für die Seele.

Nicht verpassen: den Khuang Si-Wasserfall, die Pak Ou Höhlen, die Ebene der Tonkrüge oder die Kalksteinwunder rund um Vang Vieng. Im Süden beeindrucken die Ruinen des Wat Phu, das Flusslabyrinth der 4000 Inseln im Mekong und die mystische Atmosphäre der Insel Khong.

Beste Reisezeit für Laos

Zwischen November und Februar ist die angenehmste Reisezeit: kühl, trocken und grün. Die Temperaturen sind mild – perfekt für Wanderungen, Kulturgenuss und Naturerkundung.

Einreise nach Laos

Reisepass mit sechs Monaten Gültigkeit erforderlich. Ein Visum ist notwendig, aber leicht zu bekommen – entweder online, bei der laotischen Botschaft oder direkt bei Einreise. Dies berechtigt zum Aufenthalt von 30 Tagen.

Kambodscha – Tempelzauber und Tropenträume

Kambodscha ist ein Land voller Kontraste. Angkor Wat – das Herzstück der Khmer-Kultur – ist nur der Anfang. Die Hauptstadt Phnom Penh lockt mit Boulevards, dem prächtigen Königspalast, der Silberpagode und Relikten aus der französischen Kolonialzeit.

Auf demTonle Sap See schwimmen ganze Dörfer, während weiter nördlich die Tempelstadt Sambor Prei Kuk tief im Dschungel verborgen liegt.

Siem Reap ist das Tor zur Welt von Angkor, mit Bayon, der Terrasse der Elefanten und dem von Wurzeln überwucherten Ta Prohm. Wer das Indiana-Jones-Gefühl sucht, sollte sich den abgelegenen Tempel Beng Mealea nicht entgehen lassen.

Im Osten wartet noch unentdecktes Terrain mit Dschungel, Wasserfällen, Gebirgen und ethnischen Minoritäten.

Reisezeit für Kambodscha

Ideal: November bis Januar. Trocken, sonnig, aber nicht zu heiß. Die Regenzeit von Mai bis Oktober bringt zwar einen spektakulären Himmel, kann aber Reisen erschweren.

Einreise nach Kambodscha

Ein Reisepass mit sechs Monaten Gültigkeit ist Pflicht. Das Visum (ca. 40 Euro) kann vorab oder bei Ankunft beantragt werden und berechtigt für 30 Tage Aufenthalt.

Fazit: Indochina – Ein Kaleidoskop des Staunens

Wer durch Indochina reist, erlebt drei Länder, die sich gegenseitig ergänzen: Vietnam – quirlig, abwechslungsreich und voller Energie. Laos – ruhig, spirituell und naturverbunden. Kambodscha – geheimnisvoll, beeindruckend und lebendig.

Die Königsstädte, Tempelwelten, Bergdörfer, Flusslandschaften und Tropenstrände machen Indochina zu einem Ort, den man nicht nur besucht – sondern erlebt, fühlt und im Herzen mitnimmt.

Zu den Reisen hier!

Wir verwenden Cookies,

um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen