Bhutan

Persönliche und individuelle Beratung zu unseren Reisen.

Buddhistisches Kloster mit Blick zum Himalaya in Bhutan
Great Buddha Dordenma is a gigantic Shakyamuni Buddha statue in the mountains of Bhutan
Königliche Palast in Thimphu Bhutan
Frauen bei buddhistischem Fest in Bhutan
Nashörner im Royal Manas Nationalpark

Der Westen

Die Zentralregion

Der wilde Osten

Ein magisches Tor zum Himalaya

Willkommen in Bhutan, dem legendären Land des Donnerdrachens, wo schneebedeckte Himalaya-Gipfel, tief eingeschnittene Täler und zauberhafte Buddhistische Klöster eine Welt voller Magie eröffnen. Überall flattern bunte Gebetsfahnen im Wind, während ehrwürdige Chörten und Mani-Mauern vom tief verwurzelten Glauben der Menschen erzählen. Erleben Sie ein Königreich, das sein Wachstum nicht am Bruttoinlandsprodukt, sondern am Bruttonationalglück misst – eine Einladung zu einer Reise, die Herz und Geist gleichermaßen berührt.

Lage und Landschaft

Geographisch liegt Bhutan wie eine Perle zwischen Indien im Süden und Tibet im Norden, eingebettet in die Vorhimalaya-Ausläufer und das Hochgebirge. Im Süden breitet sich eine grüne Ebene aus, die zum Ganges-Brahmaputra-Tiefland gehört. Weiter nördlich steigen die Berge des Vorder-Himalayas auf Höhen zwischen 2.000 und 3.000 Metern, wo die meisten Dörfer und Städte zu Hause sind. Ganz im Norden erreicht das Land imposante Gipfel bis 7.570 Meter – darunter der mystische Gangkar Punsum, der unbesteigt und von Abenteurern mythenumwoben ist.

Jahreszeiten voller Kontraste

Vier ausgeprägte Jahreszeiten machen Bhutan zu einem Ganzjahresziel für jeden Geschmack. Im Frühjahr verwandeln blühende Rhododendren und die seltene “Blue Poppy” die Hänge in ein farbenfrohes Blütenmeer. Der Sommer bringt Monsunregen, der die Wiesen saftig grün färbt und Wanderpfade in duftende Dschungelpfade verwandelt. Im Herbst leuchtet das Land in goldenen Tönen, während die berühmten Tshechu-Festivals überall pulsierendes Leben versprühen und Einheimische in farbenprächtigen Kostümen Tanzeinlagen darbieten. Die Wintermonate laden Kultur- und Trekkingbegeisterte zu klaren Tagen und kühlen Nächten ein, wenn die Sonne glasklare Fernblicke auf schneebedeckte Gipfel schenkt.

Einfach ankommen: Einreise & Visum

Ihre Einreise gestalten Sie bequem über einen lizenzierten Reiseanbieter, denn das Visum wird für Sie beantragt und umfasst alle nötigen Unterlagen. Mit einem gültigen Pass, der noch mindestens sechs Monate über Ihr Reiseende hinausreicht, steht Ihrem Bhutan-Abenteuer nichts im Wege – und bereits beim ersten Schritt spüren Sie die herzliche Gastfreundschaft, die Gast und Land verbindet.

Paro und Thimphu: Tradition trifft Moderne

Im Westen Bhutans landen Sie im idyllischen Paro, dessen liebevoll restaurierte Häuser und kleine Restaurants zu entspannten Erkundungen einladen. Nur wenige Kilometer hoch gelegene Klöster wie Kyichu Lhakhang oder das beeindruckende Taktsang-Lhakhang, das weltberühmte „Tigernest“, verheißen Pilger-Feeling und Panoramablicke, die Ihnen den Atem rauben. In Thimphu, der ruhigen Hauptstadt, flanieren Sie über die Hauptstraße, umgeben von traditionellen Dzongs, quirligen Märkten und dem ehrfurchtgebietenden Erinnerungs-Chorten, den Gläubige im Uhrzeigersinn umschreiten, um ihre Wünsche zu verbinden.

Ha-Tal und Punakha: Bergpässe & Flusstäler

Nur eine knappe Autostunde entfernt öffnet sich das Ha-Tal, ein Wanderparadies mit zwei uralten Tempeln, die Geschichten aus dem 7. Jahrhundert erzählen. Der schelmische Gebirgswind begleitet Sie auf der kurvenreichen Passstraße, auf der sich bei klarem Himmel der Blick bis zum Kanchenjunga in Sikkim verliert. Weiter östlich lockt Punakha mit seinem majestätischen Dzong, der zwischen tiefen Flusstälern und zarten Reisfeldern thront, während das nahegelegene Phobjikha-Tal Besucher mit dem Anblick seltener Schwarzhalskraniche verzaubert.

Königlich und ruhig: Trongsa & Bumthang

Im Herzen Bhutans erstrecken sich die vier Täler von Bumthang, wo sich Landwirtschaft und spirituelle Traditionen harmonisch vereinen. Auf dem Weg dorthin passieren Sie den Dochula-Pass, wo 108 Gebetsmühlen und der Duft von Mischna nahebringen, dass hier die Geister der Berge wachen. In Trongsa wiederum zeugt ein mächtiger Dzong von jahrhundertealter Monarchiegeschichte, während das benachbarte Jakar als Tor zu weiteren Tempelanlagen und spirituellen Stätten gilt.

Wilder Osten: Unentdeckte Pfade

Echte Entdecker zieht es in den „wilden Osten“, wo Orte wie Mongar und Lhuentse abseits der Hauptverkehrsströme ein authentisches Bhutan-Erlebnis bieten. Pittoreske Klöster thronen über tiefen Tälern, und in Trashigang feiern Einheimische im Winter das farbenfrohe Tshechu mit Lama-Tänzen und riesigen Thankas, die über alte Zufluchtshallen gehängt werden. Auch das abgeschiedene Trashi Yangtse im äußersten Osten lockt mit beeindruckenden Stupas und einer friedvollen Atmosphäre, in der jeder Atemzug die Stille der Berge in sich aufnimmt.

Dschungelabenteuer im Royal Manas Nationalpark

Natur pur erwartet Sie im Royal Manas Nationalpark, wo dichter Dschungel auf seltene Tierwelten trifft. Mit etwas Glück sehen Sie majestätische Bengaltiger, imposante Elefanten und das scheue Indische Nashorn, während die Luft erfüllt ist vom Ruf exotischer Vögel und dem Rascheln tropischer Blätter.

Farbenprächtige Festlichkeiten allerorts

Bhutaner lieben ihre Tshechus: farbenprächtige Festivals, die an mittelalterliche Mysterienspiele erinnern und zu Ehren des verehrten Guru Rinpoche gefeiert werden. Wenn Trommeln und Dungchen (traditionelle Hörner) erklingen, versammeln sich Familien und Freunde auf den Dzong‑Höfen, um Tänzen beizuwohnen, bei denen Mönche in kunstvollen Masken uralte Legenden zum Leben erwecken. Für die Menschen hier sind diese Feste weit mehr als reine Unterhaltung: Sie bieten eine willkommene Abwechslung vom Alltag, stärken das Gemeinschaftsgefühl und eröffnen jedem die Chance, durch Gebete und Opfergaben spirituelle Verdienste zu sammeln.

Als Besucher tauchen Sie bei einem Tshechu mitten in das lebendige Herz Bhutans ein. Zwischen blinkenden Augen der Zuschauerränge und dem heiligen Zirpen der Gebetsmühlen spüren Sie, wie tief verwurzelt der Glaube in diesem Königreich ist. Die kunstvollen Darbietungen, begleitet von Volksgesang und dem Duft brennenden Sandelholzes, wirken wie ein intimes Fenster zu den Traditionen und zur Seele der Bhutaner.

Besonders beeindruckend sind die großen Festivals in Thimphu, Paro und Bumthang. Jeder Ort verströmt seinen eigenen Zauber: Thimphu, die Hauptstadt, beeindruckt mit eleganter Szenerie und dem feierlichen Ritual am großflächigen Dzong-Hof, Paro begeistert mit der Kulisse schneebedeckter Berge, und in Bumthang, dem spirituellen Zentrum, entfaltet sich eine intime, fast familiäre Stimmung. Ganz gleich, wohin Sie reisen – ein Tshechu in Bhutan bleibt unvergesslich.

Warum Bhutan seinen Preis wert ist

Bhutan gilt in Asien zwar als vergleichsweise hochpreisiges Reiseziel, doch hinter den etwas höheren Kosten verbirgt sich ein durchdachtes Konzept: die von der Regierung festgelegte Minimum Daily Package Rate. Mit diesem Pauschalpreis möchten die Bhutaner sicherstellen, dass jeder Gast das Land nachhaltig und mit bestem Service erlebt.

Für diesen Paketpreis sind bereits alle wichtigen Leistungen enthalten: Sie übernachten komfortabel in Drei‑Sterne‑Standardhotels, genießen alle Mahlzeiten und werden von einem lizensierten bhutanesischen, englischsprachigen Reiseleiter begleitet, der Ihnen die verborgenen Schönheiten und kulturellen Schätze seines Heimatlandes näherbringt. Sämtliche Transfers und Transporte im Inland übernehmen unsere Partner vor Ort – vom Flughafentransfer über Fahrten zu den entlegenen Tempeln bis hin zu Boots‑ und Geländewagentouren. Wanderfans freuen sich über professionelle Campingausrüstung und deren Transport während der Trekking‑Etappen. Außerdem fließt eine Sustainability Development Fee in Höhe von 100 USD p. Erwachsener / 50 USD p. Kind 6-12 Jahre (Kinder unter 6 Jahre frei) direkt in Projekte zum Schutz von Umwelt und Tradition.

Wer es noch komfortabler mag, kann seinen Aufenthalt problemlos in Vier‑ und Fünf‑Sterne‑Hotels aufstocken – gegen einen kleinen Aufpreis erleben Sie so noch mehr luxuriösen Komfort. Beachten Sie dabei nur, dass jede Reise in Bhutan über eine lizensierte Destination Management Company (DMC) oder einen entsprechend autorisierten Reiseveranstalter gebucht werden muss. So bleibt garantiert, dass alle Vorschriften eingehalten werden und Ihr Abenteuer von Anfang bis Ende reibungslos verläuft.

Ihr unvergessliches Bhutan-Erlebnis

Egal, ob Sie beim Klang der Ritualtrommeln den Puls traditioneller Feste fühlen, die Stille alter Klöster aufsaugen oder sich von spektakulären Ausblicken über zerklüftete Gipfel verzaubern lassen – Bhutan öffnet Ihnen das Tor zu unvergesslichen Erlebnissen. Packen Sie Ihren Rucksack und lassen Sie sich entführen in das Land des Donnerdrachens, wo jeder Moment zu einer Entdeckung wird.

Mehr zu Bhutan hier!

Wir verwenden Cookies,

um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen