Luckytours Individuell

Atlantische Inseln

22 Tage / 21 Nächte


Begeben Sie sich 2026 auf eine faszinierende 3-wöchige Kreuzfahrt mit der MS Amadea. Ab Bremerhaven entdecken Sie die wilden Azoren, das charmante Galicien, das lebendige Lissabon und die Kanalinseln. Genießen Sie erstklassigen Service an Bord und erleben Sie unvergessliche Momente auf hoher See.


Preis pro Person ab 2.909,- €

Persönliche und individuelle Beratung zu der Kreuzfahrt mit Phoenix Reisen bekommen Sie bei uns!

Insel-Abenteuer im Atlantik mit MS Amadea

Herbstimpressionen und sonnenverwöhnte Momente erleben Sie während dieser Kreuzfahrt mit Ihrer MS Amadea auf dem Seeweg zu den wunderschönen portugiesischen Inseln der Azoren und der Blumeninsel Madeira. Umkränzt von Aufenthalten im lieblichen Süden Englands, auf den französisch inspirierten Kanalinseln sowie in Spanien ist diese 22-tägige Amadea Kreuzfahrt ein unvergesslich schönes Kreuzfahrterlebnis.

Reiseverlauf



Tag 1 +

Bremerhaven - Einschiffung

von ca. 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Abfahrt: 18:00 Uhr

Tag 2 +

Urlaub auf See

Tag 3 +

Portsmouth / England / Großbritannien

Ankunft: 07:00 Uhr I Abfahrt: 19:00 Uhr

Ausflüge

Chichester ca. 3,5 Std. Fahrt in östlicher Richtung entlang der Küste nach Chichester, der Hauptstadt der Grafschaft West-Sussex. Die Stadt ist römischen Ursprungs und eine der ältesten Siedlungen Großbritanniens. Chichester besitzt eine schöne romanische Kathedrale mit sehenswertem Chagall-Fenster und vielen weiteren Kunstwerken (Erklärungen erfolgen bei Außenbesichtigung). 1080 wurde die Originalkirche eingeweiht, später niedergebrannt und im 13. Jh. wieder aufgebaut. Nach der Möglichkeit zur Innenbesichtigung genießen Sie etwa 2,5 Std. Zeit zur freien Verfügung mit Gelegenheit für einen Spaziergang durch die Fußgängerzone oder entlang der alten Stadtmauer. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich das im Jahr 1501 aufgestellte Kreuz am Marktplatz anzuschauen. Über die Autobahn gelangen Sie zurück nach Portsmouth. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)

69 €

London Panoramafahrt ca. 9 Std. mit Lunchbox Sie fahren mit dem Bus etwa 2 Std. nach London. Dort angekommen führt Ihre Panoramafahrt vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Sie sehen u.a. Houses of Parliament, Westminster Abbey, Trafalgar Square, Big Ben, The Mall, Millennium Eye sowie den Buckingham Palace. Je nach Verkehrslage haben Sie gut 2 Std. Freizeit für eigene Erkundungen oder Einkäufe (Busaus- und Wiedereinstieg voraussichtlich Nähe Covent Garden). Danach Rückfahrt nach Portsmouth zum Schiff. Bitte beachten: Fotostopps während Ihrer Panoramafahrt sind verkehrsabhängig und erfahrungsgemäß selten möglich. Die Busfahrer sind jedoch bemüht, die Sehenswürdigkeiten langsam zu passieren. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderung Programm/Preis (Stand: Februar 2025)

99 €

Stonehenge und Salisbury ca. 7,5 Std. mit Lunchbox Gute 1,5 Std. Busfahrt nach Stonehenge. Es ist das bedeutendste Monument prähistorischer Besiedlung in Großbritannien und stammt vermutlich aus der Zeit um 3000 v. Chr. Sie gelangen zum Besucherzentrum, das im Dezember 2013 eröffnet wurde. Es informiert umfassend über die Geschichte und Forschung zu Stonehenge und befindet sich etwa 2 km von den Steinkreisen entfernt (Shuttleservice, Wartezeiten möglich). Weitere Informationen können über eine zuvor zu installierende App auf Ihr Handy erfolgen. Sie können sich die Zeit frei einteilen. Nach ca. 2 Std. Aufenthalt fahren Sie weiter nach Salisbury, einer Stadt mit mittelalterlichem Kern. Etwa 2 Std. Freizeit für eigene Erkundungen und Einkäufe. Eine gute Gelegenheit, die alles überragende Kathedrale individuell zu besichtigen (Eintrittsgebühr nicht inklusive). Anschließend Rückfahrt nach Portsmouth zum Schiff. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)

129 €

Tag 4 +

Plymouth / England / Großbritannien

Ankunft: 08:00 Uhr I Abfahrt: 14:00 Uhr

Ausflüge

Rundgang Plymouth ca. 2,5 Std. Kurzer Transfer in die Stadt. Erkunden Sie die Stadt Plymouth, welche an der Mündung des Flusses Plym in den Ärmelkanal liegt zu Fuß. Hier wurde die spanische Armada geschlagen, und hier begann Englands Aufstieg zur Weltmacht. Die Namen von Sir Francis Drake und dem Auswandererschiff Mayflower sind eng mit Plymouth verbunden. Rundgang durch die "Barbican" (Altstadt) mit Besuch der Mayflower-Steps, von hier fuhr das Segelschiff in die "Neue Welt" ab. Im Jahr 2020 begang man den 400. Jahrestag der Landung des historischen Schiffs Mayflower am Plymouth Rock (Massachusetts). Ihr etwa 3 km weiter Spaziergang, beginnt am historischen elisabethanischen Seehafen von Plymouth. Im England des 15. Jahrhunderts war Plymouth eine lebhafte Stadt. Mit der Erfahrung von Atlantiküberquerungen und globaler Navigation waren die berühmten Seefahrer von Plymouth prädestiniert, die Marine gegen die mächtige spanische Armada zu kommandieren. 1620 wurde die Stadt dann Ausgangspunkt für die Reise der Mayflower in die Neue Welt. Sie sehen Plymouth Hoe mit schöner Aussicht, den markanten Leuchtturm, elisabethanische Kaufmannshäuser und die engen koopfsteinpflasterten Gassen. Besuchen Sie am Ende des Rundgangs das Mayflower Museum oder die berühmte Gin-Brennerei von Plymouth individuell (nicht inklusive) oder kehren Sie zurück zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)

49 €

Totnes und Buckfast Abbey ca. 4,5 Std. Erkunden Sie die Grafschaft Devon, am Rande des schönen Dartmoor-Nationalparks. Zunächst fahren Sie in die Marktstadt Totnes und genießen eine gute Stunde Freizeit für einen Bummel. Im 16. Jh. war Totnes dank des Dartmoor-Blechs und des Tuchhandels eine der reichsten Städte des Landes. Sie sehen die Burgruine Totnes Castle und gut erhaltene Gebäude aus der elisabethanischen Zeit. Schlendern Sie durch die engen Gassen und sehen Sie "The Guildhall", den Sitz des Stadtrates seit dem 16. Jh. Weiterfahrt nach Buckfast Abbey, und wiederum eine gute Stunde Freizeit für individuelle Erkundungen. Das erste Kloster wurde 1018 gegründet, aber 1539 von Heinrich VIII. aufgelöst. Es wurde 1882 neu gegründet und die entzückende Abteikirche von den Mönchen selbst wieder aufgebaut. Schlendern Sie durch die Gemeide, bevor Sie zum Schiff zurück fahren. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis: (Stand: Februar 2025)

69 €

Dartmoor Panoramafahrt ca. 4 Std. Diese Rundfahrt zeigt Ihnen die ursprüngliche Natur des Dartmoor National Parks. Die Landschaft wird von Moor und Heide geprägt. Auf einer Fläche von ca. 650 qkm leben etwa 33.000 Menschen auf kleine Dörfer und Siedlungen verteilt. Zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen der Bevölkerung zählen das Wandern, Klettern, Angeln und Radfahren. Sie verlassen Plymouth und fahren nach Norden durch das Dorf Roborough in Richtung Dartmoor National Park. Mit etwas Glück sehen Sie unterwegs die wilden Ponys, die seit dem 10. Jh. im Moor leben. Die zähen Ponys wurden in der Vergangenheit als Arbeitstiere in den örtlichen Zinnminen eingesetzt und durchstreifen heute das Moor. Die Straße führt stetig bergauf über mit Ginster und Heidekraut bewachsene Hügel nach Tavistock, einer alten Stadt mit einem Markt, der bis ins 11. Jh. zurückreicht, und ist Geburtsort von Sir Francis Drake, dem ersten Engländer, der die Welt umsegelte (1577-1580). Hier haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt zu erkunden. Weiterfahrt in das Herz von Dartmoor und zum Dorf Postbridge, wo Sie die alte "Clapper Bridge" (Brücke aus Granitplatten) sehen. Dann fahren Sie nach Princetown, der höchstgelegenen bewohnten Stadt Englands auf 426 m über dem Meeresspiegel. Hier befindet sich das berüchtigte HMP Dartmoor. Die Haftanstalt wurde 1806 während der Napoleonischen Kriege erbaut wurde und ist immer noch in Betrieb. Über die Ortschaft Yelverton fahren Sie zurück nach Plymouth zum Schiff. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)

65 €

Tag 5-7 +

Erholung auf See

Tag 8 +

Praia da Vitória / Terceira / Portugal

Ankunft: 08:00 Uhr I Abfahrt: 18:00 Uhr

Ausflüge

Panoramafahrt Terceira ca. 2 Std. Im 15. Jh. entdeckten portugiesische Seefahrer als dritte Azoreninsel Terceira. Einen Eindruck vom landschaftlichen Reiz der Insel erhalten Sie während dieser Panoramafahrt. Entlang der Küste fahren Sie in Richtung Porto Martins mit herrlicher Aussicht auf die drei umliegenden Buchten. Nächstes Ziel ist das historische Dorf São Sebastião an der Ostküste mit schöner Architektur und sehenswerter Kirche und Kapelle. Anschließend gelangen Sie über die Gebirgsstraße zum Aussichtspunkt Serra do Cume mit Ausblicken über fruchtbares Weideland und das Dorf Lages, bevor Sie zum Schiff zurückfahren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2024)

29 €

Angra do Heroismo ca. 3,5 Std. Die Insel Terceira gehört zur Zentralgruppe der Azoren, und der Hauptort Angra do Heroismo gilt als die architektonisch schönste Inselstadt, trotz des verheerenden Erdbebens von 1980. Sie wurde von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Die vielen historischen Gebäude und die malerische Lage an einer Bucht unterhalb des Monte Brasil prägen ihre Atmosphäre. Sie passieren während eines etwa 30-minütigen Rundganges über kopfsteingepflasterte Straßen die Kathedrale im Zentrum der Stadt, den Adelspalast der Bettencourts sowie den Hauptplatz Praca Velha mit dem Rathaus. Der Ausflug führt Sie weiterhin zum Aussichtspunkt Serra do Cume und zu einem Fotostopp am Monte Brasil. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2024)

39 €

Landschaftsfahrt und Vulkanhöhle ca. 3 Std. Sie fahren etwa 45 Minuten zur Vulkanhöhle Algar do Carvão und genießen auf der Strecke einige herrliche Ausblicke. Sie erreichen das Naturschutzgebiet mit dem Vulkanschlot, der vor etwa 2.000 Jahren entstanden ist. Er liegt auf einer Höhe von 550 m und ist über Stufen begehbar. Vorbei an Stalaktiten und Stalagmiten steigen Sie hinab und erreichen die etwa 90 m unter der Erde liegende Vulkanhöhle mit einem kleinen 15 m tiefen See mit kristallklarem Wasser. Nach diesen Eindrücken fahren Sie wieder zurück zum Schiff. Auf der Rückfahrt passieren Sie den Vulkankrater Caldeira de Guilherme Moniz und machen einen Fotostopp am Bergrücken von Serra do Cume mit beeindruckender Aussicht. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2024)

45 €

Tag 9 +

Horta / Faial / Portugal

Ankunft: 08:00 Uhr

Ausflüge

Vulkan Capelinhos ca. 3,5 Std. Abfahrt von der Pier zum Aussichtspunkt Espalamaca. Von dort haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf den Hafen und das idyllische Inselstädtchen Horta. Bei guter Sicht können Sie die umliegenden Inseln Pico, Sao Jorge und Graciosa sehen. Weiter fahren Sie ins Landesinnere zum Vulkankrater Cabeco Gordo. Er ist eingebettet in vielfältige Vegetation und hat einen Durchmesser von mehr als 1,5 km. Sie fahren weiter entlang der Westseite und erkunden die Insel mit ihren typischen kleinen Dörfern. Ausblick auf den Vulkan Capelinhos, der 1957 aus dem Meer wuchs. Heute ist er erloschen, jedoch sind die gewaltigen Ausmaße der letzten Eruption noch genau zu erkennen. Der Ausflug führt Sie entlang der Südküste mit ihren Windmühlen und üppiger Vegetation durch Capelo zurück zum Schiff nach Horta. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Teilweise unbefestigte Wege. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2024)

39 €

Wanderung Vulkan Capelinhos ca. 4 Std. Sie fahren etwa eine Stunde mit dem Bus zum Vulkan Capelinhos, der 1957/58 ausgebrochen und vor der Küste aus dem Atlantik "emporgestiegen" ist. Seine Aktivität dauerte damals etwa 14 Monate, und die neugeschaffene Insel wuchs im Laufe der Jahre mit der Küste von Faial zusammen. Hier startet Ihre Wanderung, während der Sie die immer noch karstige Landschaft kennenlernen. Sie passieren die Ruinen einiger Häuser, die die Lava unter sich begraben hatte, sowie einen ehemaligen Hafen für den Walfang und gehen einen Weg an der Küstenlinie entlang. Sie können viele schöne Ausblicke über das Meer genießen und erreichen den nach dem Ausbruch stark beschädigten und wieder neu errichteten Leuchtturm. Nach knapp 2,5 Std. Wanderung erreichen Sie die Bucht von Varadouro mit Naturschwimmbecken und Meerwasserpool. Das milde Klima lockt in den Sommermonaten viele Urlauber an, auch wird der Weinanbau durch die Lage hier sehr begünstigt. Rückfahrt per Bus nach Horta. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wanderweg etwa 7 km. Festes Schuhwerk sowie Regen- und Sonnenschutz empfohlen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2024)

39 €

Landschaftsfahrt mit Kaffeepause ca. 3,5 Std. Landschaftlich schöne Fahrt durch typisch azoreanische Dörfer zum Vulkan Capelinhos, der 1957/58 ausgebrochen und vor der Küste aus dem Atlantik "emporgestiegen" ist. Seine Aktivität dauerte damals etwa 14 Monate, und die neugeschaffene Insel wuchs im Laufe der Jahre mit der Küste von Faial zusammen. Nach einer Fotopause besuchen Sie das Informationszentrum, das die Entstehung des Vulkans sowie die geologischen Besonderheiten der Azoren darstellt. Sie setzen Ihre Fahrt fort zu einem Hotel mit schöner Aussicht auf die Küste und genießen eine erholsame Kaffee-/Teepause, bevor Sie zum Schiff zurückkehren. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2024)

59 €

Tag 10 +

Horta / Faial / Portugal

Abfahrt: 05:00 Uhr

Tag 11 +

Velas / São Jorge / Portugal

Ankunft: 08:00 Uhr I Abfahrt: 18:00 Uhr

Ausflüge

Kaffeegenuss und Natureindrücke ca. 3,5 Std. Erleben Sie die aromatische Welt des Kaffees auf der Insel Sao Jorge. Nach einer kurzen Busfahrt erreichen Sie eine Kaffeeplantage, wo Sie Einblicke in den Anbau und die Verarbeitung des lokalen Kaffees erhalten. Genießen Sie eine Kostprobe des besonderen Kaffees, dazu wird die traditionelle Süßspeise "Espécie" gereicht. Anschließend bleibt noch etwas Zeit, um lokale Produkte zu erwerben. Weiter geht es zum Aussichtspunkt "Baía de Entre os Morros", wo Sie einen Forostopp einlegen und den Blick auf die malerische Küstenlandschaft genießen können. Anschließend führt die Fahrt in den Westen der Insel zum Waldpark "7 Fontes", einem idyllischen Naturgebiet mit reicher Vegetation. Hier bleibt Zeit für einen Spaziergang durch die üppige Landschaft. Auf der Rückfahrt passieren Sie das charmante Dorf Santo Amaro und legen Fotostopps an zwei weiteren Aussichtspunkten ein: am Parque das Macelas mit weitem Blick über die Hügellandschaft und am Pico dos Toiros, einem der höchsten Punkte der Region mit schönem Panoramablick auf Küste und vorgelagerte Inseln.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)

69 €

Inselrundfahrt ca. 7,5 Std. Die Tour startet im Hafen von Velas auf der Südseite der Insel. Ein erster Halt erfolgt an einem Aussichtspunkt mit herrlichem Blick auf die Stadt. Weiterfahrt in die Gemeinde Ribeira do Nabo, wo Sie eine Kunsthandwerks-Kooperative besuchen. Hier können Sie schöne Handarbeiten bewundern, die auf traditionellen Webstühlen gefertigt werden. Entlang der Südküste erreichen Sie die Gemeinde Urzelina, wo Sie die Überreste einer Kirche besichtigen, die bei einem Vulkanausbruch im Jahr 1808 unter Lava begraben wurde. Danach genießen Sie einen weiteren Fotostopp mit Blick auf die Gemeinde Manadas, bevor es weiter entlang der Küste in Richtung Calheta, der zweitgrößten Stadt der Insel, geht. Hier wird Ihnen das Mittagessen in einem lokalen Restaurant serviert. Nach dem Mittagessen besuchen Sie Ribeira Seca, einst die Heimat des berühmten Dirigenten und Komponisten Maestro Francisco de Lacerda. Anschließend überqueren Sie die Insel zur Nordseite. Von eindrucksvollen Aussichtspunkten genießen Sie schöne Ausblicke auf die Faja dos Cubres und die Faja de Santo Cristo, die durch massive Erdrutsche entstanden sind. Auf der Weiterfahrt sehen Sie die Faja do Ouvidor, die vulkanischen Ursprungs ist. Zum Abschluss führt die Fahrt in den Westen der Insel zum Waldpark "7 Fontes", einem idyllischen Naturgebiet mit reicher Vegetation. Nach Rückkehr nach Velas unternehmen Sie noch einen kurzen Spaziergang durch die Altstadt, bevor Sie fußläufig Ihr Schiff erreichen. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)

99 €

Tag 12 +

Ponta Delgada / São Miguel / Portugal

Ankunft: 08:00 Uhr I Abfahrt: 18:00 Uhr

Ausflüge

Panoramafahrt São Miguel ca. 2 Std. In westlicher Richtung verlassen Sie Ponta Delgada auf der Küstenstraße und passieren malerische Dörfer auf Ihrem Weg nach Sete Cidades. Vom Kraterrand des erloschenen Vulkans haben Sie einen herrlichen Blick auf die Zwillingsseen, von denen der eine durch die Reflexion des Himmels blau und der andere durch die üppig bewachsenen Kraterwände grün erscheint. Nach einer Fotopause fahren Sie weiter zum Aussichtspunkt Carvão Belvedere und kehren nach einem Fotostopp dort mit landschaftlich schönen Eindrücken zum Schiff zurück. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2024)

21 €

Feuersee und Ribeira Grande ca. 3,5 Std. Sie verlassen Ponta Delgada in nordöstlicher Richtung und gelangen durch landwirtschaftliche Gebiete nach Ribeira Grande, älteste und größte Stadt an der Nordküste. Nach einem kleinen Spaziergang (vorwiegend Kopfsteinpflaster) Weiterfahrt zum Gipfel des Pico da Barossa. Hier genießen Sie reizvolle Ausblicke auf den Feuersee, einen der schönsten Seen der Azoren. Rückfahrt zurück zum Schiff mit Besuch einer Töpferei unterwegs. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2024)

29 €

Furnas Tal und heiße Quellen ca. 7,5 Std. mit Essen Über die Nordstraße fahren Sie nach Ribeira Grande für einen kurzen Aufenthalt und weiter nach Santa Iria Belvedere. Vom Aussichtspunkt Pico do Ferro haben Sie einen schönen Blick über das Furnas Tal und den Furnas See. Anschließend besuchen Sie den Park Terra Nostra mit seiner subtropischen Flora. Nach dem Mittagessen fahren Sie zu den heißen Quellen, dem wohl interessantesten Naturphänomen der Azoren. Weiterhin besuchen Sie eine Ananasplantage und kehren im Anschluss zum Schiff zurück. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2024)

89 €

Tag 13 +

Urlaub auf See

Tag 14 +

Funchal / Madeira / Portugal

Ankunft: 12:00 Uhr

Ausflüge

Câmara de Lobos und Cabo Girão ca. 3,5 Std. Ihre Fahrt entlang der Südküste Madeiras führt Sie zunächst zum malerischen Fischerdorf Câmara de Lobos, das einst Sir Winston Churchill auf Gemäldeleinwand verewigte. Nach einem kurzen Aufenthalt fahren Sie zum Cabo Girão, dem zweithöchsten Kap der Welt (580 m). Von hier haben Sie einen wunderbaren Blick auf die gesamte Bucht von Funchal und tief hinab über den Rand des Kliffs. Die Rückfahrt nach Funchal erfolgt mit Fotostopp am Aussichtspunkt Pico dos Barcelos. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)

29 €

Altstadt, Monte und Botanischer Garten ca. 4 Std. Nach einem Rundgang durch die Altstadt von Funchal fahren Sie mit der Seilbahn in das hübsche Dorf Monte, 600 bis 800 m hoch gelegen, und besichtigen hier die bekannte Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte. Die Rückfahrt nach Funchal erfolgt entweder mit dem Bus oder mit einem Korbschlitten (Korbschlittenfahrt buchbar und zahlbar vor Ort außer sonntags, € 30,- p.P. bei Zweierbelegung, € 40,- p.p. bei Alleinnutzung). Weiterfahrt zum Botanischen Garten von Funchal. Auf ca. 80.000 qm können 2.000 Pflanzenarten in ihrer ganzen Schönheit betrachtet werden: Palmen, Orchideen, Bromelien, Sukkulenten, Nutzpflanzen sowie natürlich auch Strelitzien, das Wahrzeichen Madeiras. Nach einem ca. 1,5-stündigen Rundgang fahren Sie zurück zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)

39 €

Abendliches Funchal ca. 2,5 Std. Sie fahren zunächst zum Aussichtspunkt Nazaré mit herrlichem Blick auf den Hafen, anschließend zum Aussichtspunkt Neves, von wo Sie die gesamte Bucht von Funchal überblicken können. Danach fahren Sie in die Altstadt und setzen Ihren Ausflug zu Fuß fort. Während Sie entlang der Rua Santa Maria flanieren, einer der ältesten Straßen Funchals, sehen Sie hübsche Malereien auf den alten Haustüren, die von lokalen Künstlern geschaffen wurden. Nach diesem Rundgang (etwa 1 km Fußweg) eine knappe halbe Stunde Freizeit mit Gelegenheit, in eine typisch portugiesische Bar einzukehren. Vielleicht möchten Sie die traditionelle Poncha probieren (nicht inklusive, ca. EUR 3,50). Das erfrischende, süßsäuerliche Nationalgetränk passt perfekt zur Abendstimmung. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2024)

29 €

Tag 15 +

Funchal / Madeira / Portugal

Abfahrt: 17:00 Uhr

Ausflüge

Pico dos Barcelos, Eira do Serrado & Monte ca. 4 Std. Fahrt zu einem der schönsten Aussichtspunkte Funchals, dem Pico dos Barcelos. Von hier überblicken Sie die Bucht von Funchal. Weiterhin fahren Sie durch einen Eukalyptuswald mit 50 bis 60 m hohen Bäumen zum Eira do Serrado mit prächtigem Ausblick auf das Nonnental Curral das Freiras. Anschließend Weiterfahrt nach Monte, einem der bekanntesten Orte Madeiras. Hier wurde 1470 von Nachfahren der Entdecker Madeiras eine Kirche und der "Parque Municipal do Monte" errichtet. Im Inneren der Kirche sehen Sie die Statue der Madonna von Monte und das Grab des Kaisers Karl von Habsburg, der dort 1922 im Exil verstarb. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet aufgrund vieler Stufen, die zur Kirche in Monte führen. Bequemes Schuhwerk empfohlen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)

25 €

Levadawanderung ca. 4 Std. Während dieser etwa 2-stündigen Wanderung folgen Sie der Levada da Serra von Vale Paraiso bis nach Rochão. Kurze Erholungspause unterwegs. Während der Rückfahrt nach Funchal legen Sie an der Cristo-Rei-Statue bei Ponta do Garajau eine Pause ein und genießen den Ausblick auf den Atlantik. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk und Regenschutz empfohlen. Moderate Wanderung, nur wenige Höhenmeter sind zu überwinden. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)

29 €

Inselfahrt mit Santana ca. 8 Std. mit Essen Diese Fahrt führt hinauf in die faszinierende Bergwelt zum dritthöchsten Gipfel der Insel, dem Pico do Arieiro (1.818 m). Von hier aus haben Sie je nach Witterung einen wunderbaren Blick auf das atemberaubende Panorama. Weiter fahren Sie durch ein Naturschutzgebiet nach Ribeiro Frio mit seiner Forellenzucht. Über Faial gelangen Sie entlang der Nordküste bis Santana, bekannt für seine typischen strohbedeckten Häuschen. Hier erwartet Sie ein landestypisches Mittagessen (ein Erfrischungsgetränk inklusive). Weiterfahrt nach Porto da Cruz und über Machico, wo Sie die herrlichen Ausblicke auf die Nordküste begeistern werden. Abschließend legen Sie an der Cristo-Rei-Statue bei Ponta do Garajau eine Pause ein und genießen den Ausblick auf den Atlantik. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)

59 €

Tag 16 +

Erholung auf See

Tag 17 +

Kreuzen im Unterlauf des Tejo

Ankunft: 09:00 Uhr I Abfahrt: 18:00 Uhr

Ausflüge

Panoramafahrt Lissabon ca. 2 Std. Während Ihrer Panoramafahrt gewinnen Sie einen ersten Eindruck der auf sieben Hügeln erbauten Hauptstadt Portugals. Mit dem Bus fahren Sie Richtung Zentrum und passieren die Unterstadt, den Parque Eduardo VII, das Belém-Viertel mit dem Turm von Belém, das Entdeckerdenkmal und das Hieronymuskloster. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Hafen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2024)

29 €

Sintra mit Palast ca. 5 Std. Schöne Landschaftsfahrt von Lissabon nach Sintra, einer reizvoll gelegenen alten Maurenstadt. Die Kulturlandschaft Sintra steht seit 1995 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Seit dem Mittelalter war die heutige Kleinstadt Sommerresidenz portugiesischer Könige und des Adels. Sie spazieren zum Palacio Nacional de Sintra, dem einstigen Königspalast. Das Schloss ist schon von weitem an den beiden gewaltigen konischen Schornsteinen, als Wahrzeichen der Stadt, zu erkennen. Nach der Innenbesichtigung genießen Sie etwas Freizeit und fahren dann weiter zum westlichsten Punkt des europäischen Kontinents, Cabo da Roca, mit schönem Blick auf die Küste. Die Rückfahrt führt über die Küstenstraße, vorbei an reizvollen Stränden, durch den Fischerort Cascais und den modernen Badeort Estoril nach Lissabon. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Im Palast sind etwa 100 Stufen zu bewältigen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2024)

59 €

Lissabon mit der Straßenbahn ca. 4 Std. Zunächst fahren Sie mit dem Bus zum Turm von Belém und zum Entdeckerdenkmal. Nach einem Fotostopp Weiterfahrt zum Estrela-Viertel, wo Ihre gut 30-minütige Stadtrundfahrt mit der altertümlichen Straßenbahn Lissabons beginnt, die Sie durch die alten Stadtteile Bairro Alto, Praça da Figueira und Alfama führt. Endstation ist die Unterstadt Baixa. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung Rückfahrt mit dem Bus zum Hafen. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. In der Straßenbahn sind keine Durchsagen des Reiseleiters erlaubt. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2024)

99 €

Tag 18 +

Leixões / Porto / Portugal

Ankunft: 12:00 Uhr I Abfahrt: 20:00 Uhr

Ausflüge

Panoramafahrt Porto ca. 4 Std. Porto ist eine der ältesten Städte der Iberischen Halbinsel und reich an Zeugnissen ihrer wechselvollen Geschichte. Wahrzeichen der Stadt ist der Torre dos Clerigos, der höchste Kirchturm Portugals, der früher den Portweinschiffern zur Orientierung diente. Einen Kontrast zum alten Porto mit seinen pittoresken Häusern, dem typischen Markt und der Tradition seiner Bewohner bilden die Hochhäuser, die breiten Alleen und grünen Parkanlagen der modernen Stadt. Nach einer Panoramafahrt durch die Stadt genießen Sie etwas Freizeit im Ribeira-Viertel am Ufer des Douro-Flusses, dem ursprünglichen Porto der Fischer und Marktfrauen. Rückfahrt zum Schiff. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2024)

35 €

Porto zu Wasser und zu Land ca. 4 Std. Sie fahren vom Hafen bis zum Ribeira-Viertel, wo Sie in ein typisches Boot ("Rabelo") umsteigen und eine 50-minütige Bootstour auf dem Douro-Fluss unternehmen, bei der Sie sechs der schönsten Brücken (Infante, D. Maria Pia, S. Joao, Freixo, Arrábida, D. Luís) sehen können. Danach unternehmen Sie eine Panoramafahrt durch Porto und haben im Ribeira-Viertel Zeit für individuelle Unternehmungen. In diesem Viertel begegnet Ihnen das ursprünglichere Porto der "kleinen" Leute: der Arbeiter, Fischer, Marktfrauen und Fischverkäuferinnen. Mit diesen Eindrücken kehren Sie mit dem Bus zum Hafen zurück. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: April 2024)

49 €

Porto mit Straßenbahn ca. 4 Std. Porto ist eine der ältesten Städte der Iberischen Halbinsel, deren Ursprung auf eine kleine malerische Siedlung zurückgeht, die an der Mündung des Flusses Douro gelegen war und von den Römern den Namen "Cale" erhalten hatte. Die andere Flussseite mit einem kleinen Naturhafen nannte man "Porto". Aus der Zusammensetzung von "Porto et Cale" entstand nach der Zeitenwende "Portocale", die Urform von Portugal. Im 12.Jh. entwickelte sich Porto zu einer bedeutenden Handels- und Hafenstadt, die als Hauptstadt des Nordens und - wegen ihres regen Handels - mit Recht als zweitwichtigste Stadt des Landes bezeichnet wurde. Die Stadt ist reich an Zeugnissen ihrer wechselvollen Vergangenheit. Die pittoresken Häuser, die sich bis zum Fluss erstrecken, und der typische Markt spiegeln die Tradition des alten Porto wider und bilden einen Kontrast zum heutigen Porto mit den Hochhäusern, den breiten Alleen und den grünen Parkanlagen. Sie fahren zunächst vom Hafen bis zum "Passeio Alegre", wo Sie in die historische Straßenbahn umsteigen. Nach einer etwa 30-minütigen Fahrt entlang des Flussufers erreichen Sie Infante (nicht weit vom Stadtzentrum entfernt). Im Anschluss unternehmen Sie per Bus eine etwa 1,5-stündige Panoramafahrt mit einigen Fotostopps und haben danach im Ribeira-Viertel Zeit für individuelle Unternehmungen. In diesem Viertel begegnet Ihnen das ursprünglichere Porto der "kleinen" Leute: der Arbeiter, Fischer, Marktfrauen und Fischverkäuferinnen. Mit diesen Eindrücken kehren Sie mit dem Bus zum Hafen zurück. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: April 2024)

69 €

Tag 19 +

Vilagarcía de Arousa / Spanien

Ankunft: 07:00 Uhr I Abfahrt: 14:00 Uhr

Ausflüge

Combarro und Pontevedra ca. 4 Std. Sie fahren knapp eine Stunde zum Ort Combarro mit denkmalgeschütztem Ortskern. Sie spazieren durch die engen Gassen Richtung Küste und sehen traditionelle Kulturelemente: zum einen "Horreos", Speicherhäuser zur Reifung, Trocknung und Lagerung von Getreide, zum anderen "Bateas", in der Flussmündung schwimmende hölzerne Plattformen für die Miesmuschelzucht. Anschließend Weiterfahrt in die Stadt Pontevedra, eine alte galizische Stadt mit sehenswerten Ruinen der Kirche San Domingo aus dem 14.Jh. Auf Ihrem Rundgang sehen Sie die reizvolle Altstadt mit ihren charmanten Plätzen sowie die bekannte kleine Pilgerkirche La Peregrina aus dem 18.Jh., deren Grundriss einer Jakobsmuschel gleicht und die aus barocken und neoklassizistischen Stilelementen konstruiert ist. Sie haben auch ein wenig Zeit zur freien Verfügung für individuelle Erkundungen. Im Anschluss Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)

31 €

Santiago de Compostela ca. 6 Std. mit Lunchbox Nach etwa einstündiger Busfahrt durch die reizvolle Landschaft der "Rias" erreichen Sie Santiago de Compostela, die historische Wallfahrtsstätte des Hl. Jakobus und noch heute Ziel der Pilger auf dem "Jakobsweg". Der Fußweg vom Busparkplatz zum Obradoiro Platz beläuft sich auf etwa 15 Minuten. Sie besichtigen die Kathedrale von außen mit Gelegenheit zur individuellen Innenbesichtigung. Hier befindet sich der größte Weihrauchschwenker ("Botafumeiro") der Welt. Während der Messen und an Feiertagen nur Außenbesichtigung möglich. Kurze Freizeit und Rückkehr zum Busparkplatz (etwa 15 Minuten Fußweg) und Rückfahrt zum Schiff. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)

47 €

Tag 20 +

Urlaub auf See

Tag 21 +

Saint Peter Port / Guernsey / Großbritannien

Ankunft: 13:00 Uhr I Abfahrt: 20:00 Uhr

Spaziergänge

Tag 22 +

Honfleur / Frankreich

Ankunft: 11:00 Uhr I Abfahrt: 20:00 Uhr

Ausflüge

Panoramafahrt Pays d'Auge ca. 3,5 Std. Entdecken Sie während einer Panoramarundfahrt die wohlhabenden Orte der Normandie. Sie passieren das bekannte Seebad Deauville mit seinem Jachthafen und malerischer Architektur, wie z.B. dem renommierten Normandy Hotel oder der Villa Strassburger. Anschließend erreichen Sie Beuvron-en-Auge, im Herzen der Region Calvados, und bewundern dieses charmante normannische Dorf während einer Fotopause. Die schönen Fachwerkhäuser, überdachten Märkte und Herrenhäuser sind sehenswert. Beuvron-en-Auge ist bekannt für seine lokalen Produkte wie Apfelwein und Calvados sowie zahlreiche Antiquitätenläden und Künstlerwerkstätten. Über Beaumont-en-Auge setzen Sie die Fahrt fort und passieren die traditionelle Fachwerkarchitektur sowie eine Kirche aus dem 11. Jh., bevor Sie wieder zurück zum Schiff fahren. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)

49 €

Deauville und Honfleur ca. 4,5 Std. Von Honfleur fahren Sie mit dem Bus zum mondänen Badeort Deauville, welcher sich am südlichen Küstenabschnitt der Côte Fleurie befindet. Deauville wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jh. zur ersten Adresse des Pariser Geldadels und des europäischen Adels. Ihr Fremdenführer führt Sie vom Busparkplatz zu "Les Planches", der hölzernen Strandpromenade mit nostalgischen Umkleidekabinen. Etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Sehenswerte Attraktionen sind die Hotels am Strand, das Spielkasino, der Yachthafen und die Pferderennbahn. Rückfahrt nach Honfleur. Dieses idyllische Hafenstädtchen begeistert durch kleine Gassen und unverwechselbaren Charme. Auf einem Stadtrundgang erfahren Sie viel über Geschichte und Leben der Fischerfamilien. Sie sehen die Kirche St. Catherine aus dem 15. Jh. und genießen etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Anschließend Rückkehr zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet, ca. 1,5 Std. zu Fuß insgesamt. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)

53 €

Étretat ca. 4 Std. Sie fahren eine gute Stunde zum typisch normannischen Städtchen Étretat. Bekannt ist der Ort für seine steilen Klippen und Felsformationen sowie schönen Fachwerkbauten. Nach einem ausführlichen Rundgang und etwas Freizeit für eigene Erkundungen Rückfahrt nach Honfleur zum Schiff. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Einige Stufen in Étretat. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)

65 €

Tag 23 +

Erholung auf See

Tag 24 +

Bremerhaven - Ausschiffung

ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std

Ihr Schiff die MS MS Amadea - stilvolles Reisen mit der "First Lady" der Meere

MS Amadea, bekannt durch die ZDF-Sendung »Das Traumschiff«, bietet maximal 570 Passagieren ein großzügiges und außergewöhnliches Platzangebot mit viel Eleganz – eine echte »First Lady« unter den Kreuzfahrtschiffen. Die ansprechenden Räumlichkeiten, die einladenden Außendecks, der aufmerksame Service unseres freundlichen Teams und ein vielfältiges Programm an Tagesaktivitäten und Abendunterhaltung machen Ihren Urlaub unvergesslich.

Größe: 29.000 BRZ Länge: 193 m I Breite: 25 m I Höhe: ca. 38,40 m (zzgl. Tiefgang 6,80 m) Decks/Stockwerke: 8 Baujahr: 1991, als Asuka, seit 2006 Amadea, regelmäßige Renovierungen, zuletzt April 2024, nächste geplante Werftzeit Herbst 2026 Antrieb: Mitsubishi MAN 2 x 11.700 PS Reisegeschwindigkeit: 14 bis 18 Knoten Reederei: BSM, Zypern Hotel: sea chefs, Schweiz Flagge: Bahamas Stabilisatoren: Flossenstabilisatoren Sperry Marine Schiffsbesatzung: ca. 315, meist europäisch und philippinisch (Offiziere zumeist deutsch und europäisch) Passagiere: maximal 570, meist deutsche Gäste Klassifikation: Lloyd's Register Sat.-Kommunikation: Navigation, Telefon, Internet Netzspannung: 110 V Wechselstrom Stromspannung im Bad: 220 V/110 V/60 Hertz/40 Watt Bordwährung: EURO; VISA, MasterCard und deutsche girocards werden akzeptiert, Abrechnung in EURO Bordsprache: deutsch Reiseleitung: deutsch, ca. 8-11 Reiseleiter Restaurants: 2 gleichwertige Restaurants mit insgesamt 620 Plätzen; eine lange Tischzeit, freie Platzwahl Aufzüge/Lifts: 5 Rollstuhlfreundlich: 2 Kabinen behinderten- / rollstuhlfreundlich Landstrom: ja

Ihre Kabinen - First Class wohnen mit Wohlgefühl

Alle Kabinen sind geräumig und sehr komfortabel ausgestattet, einige Kabinen mit zusätzlichem, einklappbaren Oberbett. Die 2-Bett- und Superior-Kabinen sind neu gestaltet und bieten zwei untere Betten, alle Junior-Suiten und Suiten ab Mai 2024 in neuem Design.

Jede Kabine verfügt über zwei Doppelschränke. Eine Spiegelkommode mit mehreren Schubfächern bietet zusätzliche Ablagemöglichkeiten. Zur Ausstattung gehören SAT-TV (Empfang abhängig vom Fahrgebiet), WLAN (nicht inkl., Empfang abhängig vom Fahrgebiet, individuell regulierbare Klimaanlage, Telefon, Kühlschrank/Minibar, Safe und Fön. Alle Bäder sind mit Dusche und Handbrause/WC (Kat. T+ mit Badewanne, ab Mai 2024 mit Dusche), Kat. V Badewanne, DUWC, Waschbecken, Spiegelschrank und Schminkspiegel ausgestattet. Die Juniorsuiten verfügen zusätzlich über eine Sitzecke, die Suiten über ein größeres Bad sowie einen Sitzbereich mit Sofa, Tisch und Sessel und zum Teil begehbarem Kleiderschrank. Die Royal-Suiten haben einen getrennten Wohn- und Schlafbereich, begehbaren Kleiderschrank, Gäste-WC und ein Bad mit zwei Waschbecken sowie großer Dusche und Whirlwanne mit Blick aufs Meer, Toilette separat. 140 Kabinen und Suiten auf dem Lido-, Jupiter- und Panoramadeck haben einen privaten Balkon/Veranda mit zwei Stühlen, in Kat. TS mit Outdoor-Whirlpool. Zwei Juniorsuiten sind rollstuhl-/behindertenfreundlich ausgestattet. Diese beiden Kabinen haben durch weniger Möbel im Wohnbereich mehr Bewegungsfreiheit.

Bademäntel in jeder Kabine zur Benutzung an Bord. Handtücher und Badelaken werden auf Wunsch täglich gewechselt. Die Fenster/Bullaugen lassen sich nicht öffnen. Die Superiorkabinen und Suiten verfügen über einen Privatbalkon.

Auf Wunsch serviert Ihnen der Kabinenservice Getränke, kleine Gerichte und Frühstück auf Ihre Kabine. Am Einschiffungstag Coppeneur-Pralinen, ein Obstkorb mit frischen Früchten wird auf Wunsch täglich aufgefüllt. Für besondere Ansprüche gibt es in den gehobenen Kabinenkategorien und Suiten den Gold-Service. bzw. Silber-Service.

Wichtige Informationen & Hinweise

Bordleben & Unterhaltung

Beim Betreten des Schiffes werden Sie sich auf Anhieb wohl fühlen. Die großzügige Lobby mit Rezeption heißt Sie herzlich willkommen. Acht überschaubare Passagier-Decks mit schicken Räumlichkeiten und ausschließlich Außenkabinen sind Ihr Zuhause auf Zeit.

Alles, was Körper, Geist und Seele verwöhnen kann, werden Sie an Bord vorfinden. Bequeme Liegestühle zum Sonnen und Ruhen finden Sie auf den Außendecks. Nehmen Sie ein Bad im kleinen Meerwasserpool, spielen Sie Shuffleboard, üben Sie einige Golfabschläge oder besuchen Sie das Fitness-Center mit Spa und Wellnessbereich.

Lockern Sie Ihre Muskeln mit Gymnastik. Kontakt zum Rest der Welt? Besuchen Sie das Internet-Cafe oder durchstöbern Sie die Bücherei. Ihre Kreativität entdecken Sie beim Basteln oder Malen, oder Sie erweitern Ihr Wissen bei Computer- und Sprachkursen oder Vorträgen über Ihre Reiseroute (routenabhängig). In der Vista-Lounge oder in Harry's Bar trifft man sich auf eine Runde Skat. Oder vielleicht spielen Sie lieber Schach oder Backgammon in der Bibliothek? Und wie wäre es mit einem Einkaufsbummel in der Bordboutique?

Wenn die Sonne untergeht, ist in der zweistöckigen Atlantik Lounge Showtime und gute Unterhaltung angesagt. Bevor Sie die Diskothek der Kopernikus Bar besuchen, genießen Sie vielleicht noch die Nacht an Deck oder lauschen dem Rauschen des Ozeans bei einem Spaziergang über die Rund-um-Promenade.

Medizinische Betreuung/Sauerstoffgeräte MS Amadea verfügt über ein modern eingerichtetes Hospital, das von einem erfahrenen deutschsprachigen Schiffsarzt geleitet wird. Die Leistungen des Schiffsarztes sind nicht Bestandteil unseres Reisevertrages.In allen Fällen berechnet der Schiffsarzt für seine Inanspruchnahme ein Honorar sowie die Kosten für Arzneimittel. Medikamente können nur in Verbindung mit ärztlichen Konsultationen abgegeben werden. Vergütungsrichtlinien der Krankenkassen in Deutschland finden keine Anwendung, so dass wir den Abschluss einer privaten Auslandsreisekrankenversicherung dringend empfehlen. Es wird keine Haftung für die Erstattungsfähigkeit der Behandlungen von Ihrer jeweiligen persönlichen Krankenversicherung übernommen.Bereits zu Hause verschriebene Medikamente sollten Sie unbedingt in ausreichender Menge (passend zu Ihrer gebuchten Reise) mit an Bord nehmen. Bei Lagerung der Medikamente im Bordhospital bringen Sie bitte Ihren aktuellen Medikamentenpass bzw. Arztbrief mit. Die medizinische Betreuung ist nicht dafür eingerichtet länger andauernde Behandlungen speziell chronischer Erkrankungen auszuführen oder Notfälle langfristig zu behandeln, so dass in diesen Fällen die Ausschiffung erfolgen muss und die Passagiere in das nächstgelegene Krankenhaus an Land gebracht werden müssen.Bei Bedarf ist im Vorfeld telemedizinisches Consultung mit Expertenteam integriert. Dialysen und zahnmedizinische Behandlungen können an Bord leider nicht durchgeführt werden. Die eigenständige Durchführung von Dialysen auf der Kabine ist ebenfalls nicht möglich.

Sauerstoffgeräte: Die Mitnahme von Sauerstoffgeräten, die mit Umgebungsluft arbeiten (Apnoegeräte/Konzentratoren), ist möglich und erlaubt. Bitte beachten Sie die Gepäckbestimmungen bei Flügen. Die Mitnahme von Geräten mit Flüssigkeitssauerstoff ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.

Restaurants Zwei gleichwertige Restaurants »Vier Jahreszeiten« und »Amadea« bieten ca. 620 Plätze, so dass alle Gäste in einer Tischzeit Platz finden. Restaurant »Vier Jahreszeiten«: Frühstück, Mittag- und Abendessen werden am Platz serviert; Frühstück ist auch in Buffetform möglich. Restaurant »Amadea«: Frühstück und Mittagessen werden in Buffetform angeboten. Bei schönem Wetter können Sie auf dem angrenzenden Lido-Deck draußen speisen. Abendessen wird am Platz serviert. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich für einen besonderen Abend einen Tisch in "Pichler's" Spezialitätenrestaurant zu reservieren (Reservierungen sind ausschließlich an Bord möglich, ohne Aufpreis). Auf MS Amadea sind besonders zum Mittag- und Abendessen lange Öffnungszeiten eingeplant, damit Sie ganz nach Ihren Gewohnheiten früher oder später, bei freier Platzwahl, essen können.

Nebenkosten Bei Phoenix legen wir größten Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Kreuzfahrten, ebenso wie auf besonders günstige Nebenkosten an Bord. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der Nebenkosten an Bord von MS Amadea.

Getränkekarte

Weinkarte

Spa und Friseur

Wäscherei & Bügelservice

Fotobuch

Fotopreise

Reisefilm Sommerreise

Reisefilm Weltreise

Kommunikation

Stand: August 2024 (Änderungen vorbehalten)

Gallerie



Leistungen inklusive

  • Schiffsreise in der gewählten Kabinen-Kategorie
  • Ein- und Ausschiffungsgebühren, alle Hafentaxen
  • Vollpension mit Menüwahl an Bord. Frühstück
  • zusätzlich inkl. Kaffee, Teeauswahl, Milch, Hafer-
  • und Sojamilch. Auf Wunsch servieren wir auch:
  • Gerichte für spezielle Diäten (Diabetiker, glutenfrei, laktosefrei etc.)
  • Spezialitäten-Restaurant "Pichler's"
  • Tischwein und Saft des Tages zu den Hauptmahlzeiten
  • Frühaufsteher- und Langschläfer-Frühstück, 11-Uhr-Bouillon,
  • nachmittags Tee und Kaffee mit Gebäck,
  • Mitternachts-Imbiss oder Buffet
  • Kabinenservice mit Frühstück und kleinen Gerichten
  • In allen Bars oder Ihrer Kabine servieren wir zwischen
  • 10:00 und 24:00 Uhr Hamburger, Hot Dogs und Pizza
  • Wasserspender auf diversen Decks
  • Willkommens- und Abschiedscocktail, Captains Dinner
  • bzw. Gala Dinner mit festlichem Menü
  • Fernseher in jeder Kabine mit Satellitenprogramm
  • (Empfang abhängig vom Fahrgebiet)
  • Obstkorb in der Kabine
  • Bademäntel in der Kabine zur Benutzung an Bord
  • Bordveranstaltungen (wie z. B. Kreativkurse,
  • Sportkurse, Abendveranstaltungen usw.)
  • Benutzung der Sport- und Wellness-Einrichtungen
  • wie Fitness-Studio, Sauna, Dampfbäder und Whirlpool,
  • Swimmingpools sowie Liegen an Deck
  • Nutzung des Golf-Parks
  • Benutzung der Bordeinrichtungen
  • Betreuung durch erfahrenes Phoenix-Reiseleiter- und
  • Gastgeber-Team
  • Praktische Phoenix-Tasche
  • Regenschirme für Landgänge
  • Reiseführer bzw. Länderinformationen (erhalten Sie
  • mit den Reisedokumenten)
  • Audiosysteme bei Ausflugsteilnahme
  • Zu den Reisebedingungen von Phoenix Kreuzfahrten geht es hier!

Leistungen nicht enthalten (*zu buchbar)

  • An-/Abreise zum/vom Ein-/Ausschiffungshafen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie Wäscherei,
  • Telefon, WLAN usw.
  • Ausflugsprogramme
  • Trinkgelder nicht obligatorisch. Eine Extra-Belohnung ist
  • jedoch willkommen und international üblich
  • Reiseversicherungen (Reiserücktritt-, Auslandskrankenversicherung,
  • Reisepakete o.a.)*

Preise I Reisetermin 21.09.26 - 13.10.26

Kabinenkategorie Preis pro Person (3-er Belegung) Preis pro Person (2-er Belegung) Preis Einzelbelegung
Außenkabine (Sichtbehinderung) ab 2.909,00 EUR ab 4.461,00 EUR ab 6.886,00 EUR
Superior Kabine mit Balkon ab 7.080,00 EUR ab 5.819,00 EUR ab 10.960,00 EUR
Junior Suite ab 9.699,00 EUR ab 9.699,00 EUR n/a
Interesse geweckt? Hier geht es zur Reiseanfrage

Wir verwenden Cookies,

um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen